ABUS Secoris ab sofort mit KNX-Integration: Sicherheit auf einem neuen Level

Die bewährte hybride Einbruchmeldeanlage Secoris von ABUS für Büro- und Gewerbeobjekte verfügt ab sofort über eine KNX-Integration zur Gebäudeautomatisierung.
Die bewährte hybride Einbruchmeldeanlage Secoris von ABUS für Büro- und Gewerbeobjekte verfügt ab sofort über eine KNX-Integration zur Gebäudeautomatisierung.
Branchenübergreifendes Kompendium von 3D-Stereo Applikationen
IT-Security Service gegen Cyber-Attacken in der Fertigung
Viele Unternehmen setzen auf bessere Developer Experience im AppSec-Bereich, Konsensüber optimale DevSecOps-Workflows und -KPIs besteht jedoch nicht
Wenn es um Cybersicherheit geht, erscheint das Patchen von Schwachstellen oft wie der Heilige Gral. Wenn die CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures, häufige Schwachstellen und Risiken in Computersystemen) gepatcht sind, ist man sicher, oder? Nun, nicht ganz. Leider ist Patchen nicht so einfach – oder so effektiv – wie Unternehmen glauben. Angesichts begrenzter Ressourcen, Geschäftsunterbrechungen und der Menge an Schwachstellen kann sich das Ziel, selbst kritische und schwerwiegend
Censys entdecktüber 7.000 exponierte Ingress-NGINX-Instanzen
Überwacht bis zu 30 Stromkreisen mit WiFi-Anbindung
Prompt eingeben, Kultur transformieren. GPT-Agility bringt Kulturveränderung auf ein neues Level – ab 01. April 2026 verfügbar.
IT-Dienstleister Bechtle macht SaxonQ-Quantencomputer für industrielle Partner verfügbar – Partnerschaft ermöglicht frühe Anwendung von Zukunftstechnologie in der Praxis
Seit Januar greift DORA (Digital Operational Resilience Act) als finanzsektorspezifische Regulatorik zur Stärkung von Cybersicherheit und Resilienz. Bis Oktober muss zudem das KRITIS-Dachgesetz in nationales Recht überführt werden. Für Finanzinstitute birgt die Nichteinhaltung nicht nur strafrechtliche Risiken für Vorstände, Geschäftsführer und IT-Verantwortliche, sondern auch erhebliche Gefahren für die Resilienz und Sicherheit ihrer IT-Systeme. Digi