Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag

Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. spricht sich in einem neuen Positionspapier anlässlich der Koalitionsverhandlungen klar für eine nachhaltige Förderung digitaler Bildung und Sicherheit aus. Als zivilgesellschaftlicher Akteur setzt sich DsiN seit seiner Gründung 2006 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und den Schutz der Verbraucher:innen und mittlerer und kleiner Unternehmen

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die europäische Wirtschaft. Nicht nur große Konzerne, sondern auch Mittelständler setzen zunehmend auf KI-Technologien, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Doch mit den Vorteilen gehen erhebliche Datenschutz-Herausforderungen einher.

Die Technologie verspricht erhebliche Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteile. Doch gerade im Bereich Datenschutz stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen.

Di