Zum zehnten Mal in Folge: „CrefoZert“ belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
Bonitätszertifikat erneut verlängert
Bonitätszertifikat erneut verlängert
Kompakte und energiesparende Kühlung mit Wärmerückgewinnung
Das Deutsche Vergabeportal erhält TÜV-Zertifizierung für höchste IT-Sicherheitsstandards
ASSA ABLOY hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über 20 Mitarbeitende.
Die neuesten Android All In One Handhelds ab sofort bestellbar
Zukunft von DiVA, KI-Integration, Frauen in der IT und Nachhaltigkeit– Strategische Einblicke in die MAC IT-Solutions
Die Hirschvogel Group mit Stammsitz im oberbayerischen Denklingen zählt im Bereich der Massivumformung von Stahl und Aluminium zu den weltweit größten Automobilzulieferern – in so gut wie jedem Auto in Deutschland und in nahezu jedem dritten weltweit stecken Komponenten von Hirschvogel. Die unabhängige Unternehmensgruppe verfügt über neun Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika. Fast die Hälfte der rund 6.300 Mitarbeitenden ist in Bayern bes
Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. Nicht immer ist die Wunschdomain sofort verfügbar.
Oftmals gehört sie bereits jemand anderem oder wird nicht aktiv genutzt. Hier kommt das sogenannte Domain-Backorder und -Catching ins Spiel – eine Strategie, um sich frühzeitig auf die potenzielle Freigabe einer begehrten Domain vorzubereiten.
Was bedeutet Backorder und Domain-Catching?
Ein Backorder ist ein Überwachungsdienst, bei dem eine Domain kontinuierlich
AERAsec: Kompetenter Partner für umfassende Managed Security Services (MSSP)
Der Umstieg auf Windows 11 rückt für viele Unternehmen immer näher und damit die Unsicherheit, welche Peripheriegeräte wie Dokumentenscanner nicht kompatibel sind und ersetzt werden müssen. Kodak Alaris schafft Klarheit, damit sich Unternehmen rechtzeitig vorbereiten können.
Microsoft hat angekündigt, ab dem 14. Oktober 2025 den technischen Support und die Sicherheitsupdates für Windows 10 einzustellen. Aus diesem Grund ist der Umstieg notwendig, doch vie