Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024

Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024

In der modernen Industrie sind komplexe Anforderungen wie rechtliche Vorgaben, Nachhaltigkeitskriterien und die stetige Notwendigkeit zur Prozessoptimierung nicht durch proprietäre Systeme lösbar. Offene Plattformen und Co-Creation ermöglichen es, Expertise zu bündeln und vollumfängliche, modulare Lösungen anzubieten. Bosch Rexroth zeigt auf der SPS in Halle 7, Stand 450, wie die Automatisierung von morgen aussieht. Unter dem Motto "Two Steps Ahead – The ctrlX

Beste Chancen für die Zukunft: Jetzt für den Masterstudiengang „Computer Science“ am Hasso-Plattner-Institut bewerben

Beste Chancen für die Zukunft: Jetzt für den Masterstudiengang „Computer Science“ am Hasso-Plattner-Institut bewerben

Am 1. November beginnt die Bewerbungsphase für den Masterstudiengang "Computer Science" an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam.

Studieninteressierte können sich bis zum 1. Dezember für den Studienstart im Sommersemester 2025 bewerben.

Der Masterstudiengang "Computer Science" wird am HPI seit dem Wintersemester 2024/25 angeboten und vereint als interdisziplinärer, englisch