Deutsche CyberKom startet neue Ära für sichere IT:

Synergien aus IT-Security und Kommunikation schaffen digitale Souveränität

Synergien aus IT-Security und Kommunikation schaffen digitale Souveränität

Ausgefeilte Malware-Infrastrukturen mit geopolitischem Bezug

Mehr Genauigkeit, weniger Halluzinationen, breitere Einsatzfelder

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat 2025 zum sechsten Mal in Folge das Warehouse-Management-System (WMS) LEA Reply™ von Logistics Reply erfolgreich validiert. Die Cloud-native Plattform erfüllte alle rund 3.000 Prüfkriterien und ist damit auch weiterhin auf dem Logistik-IT-Portal "Warehouse Logistics" gelistet – einer der wichtigsten Vergleichsdatenbanken für moderne Lagerverwaltungssysteme.
Die unabhängige Prüfung folgt

Robuste Antennen für IoT und Industrie

Mit seinem neuen Buch liefert Andreas Pörtner praxisnahe Antworten auf die Herausforderungen moderner Software-Qualitätssicherung – von Automatisierung bis KI.

Unser Technologiepartner JUMPtec, ein weltweit führender Anbieter von Embedded-IoT-Lösungen, präsentiertneue Entwicklungen innerhalb der JUMPtec COM Produktfamilie, die innovative COM Express und SMARC Module für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bereitstellt.
Hardware?Plattform im Überblick
Die JUMPtec COM Module basieren auf den neuesten Intel® Core™ 3 und Intel® NSeries Prozessoren. Die Architektur ermöglicht Varianten mit vier Kerne

Ein weiterer Schritt Richtung anwendungsnahes Quantencomputing: SaxonQ hat seinen mobilen Quantencomputer erfolgreich an QCI Connect, die Quantencomputing-Plattform der DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI), angebunden. Über das neue Framework können Industriepartner, Forschungseinrichtungen und Startups jetzt Rechenzeit auf echten Qubits nutzen.
Damit ist der ursprünglich als Standalone-System konzipierte Quantencomputer von SaxonQ nun auch per API netzwerkfähi
Im Fokus stehen Nutzerorientierung sowie die Rolle konsistenter Produktinformationen für bessere Rankings.

Erneuerbare Energieanlagen gelten als Symbol für Fortschritt und Nachhaltigkeit. Doch während Solarpanels und Wechselrichter Jahr für Jahr grünen Strom liefern, bleiben ihre digitalen Schnittstellen oft ungeschützt – und genau hier beginnt das Problem. Denn mit jeder neu installierten PV-Anlage wächst nicht nur die Stromproduktion, sondern auch die potenzielle Angriffsfläche im Netz.
Kommentar von Patrick Lehnis, Marketing Manager DACH bei Outpost24
Was in d