Windows KANN schneller werden. Die meisten Tuning-Tools räumen allerdings nur die Registry auf und löschen alte Dateien. PC Rambazamba vom Schweizer Anbieter Langmeier Software (Langmeier Backup) schlägt einen völlig neuen Weg ein. Das System-Tool schaltet alle im Hintergrund laufenden Prozesse aus, die der Anwender nicht wirklich braucht – und löst so die Geschwindigkeitsbremse.
Peanuts. Das denkt Urs Langmeier, Geschäftsführer der Langmeier Software GmbH, w
Das eigene Traumhaus am Rechner planen – Ashampoo 3D CAD Architecture 2 hilft dabei. Die hochwertige Planungs-Software zum finanzierbaren Familienpreis setzt in der zweiten Auflage zahlreiche neue Funktionen um, so auch ein Raumbuch, einen Oberflächenplaner und einen virtuellen Rundgang durch die eigenen Projekte.
Ganz egal, ob es um die Neugestaltung einer Wohnung oder um die Planung eines kompletten 1-Familienhauses geht: Das Programm Ashampoo 3D CAD Architecture 2 hilft dabei und stell
Die eigene Heimvideothek ist doch etwas Feines. Und so stellen viele Familien und Singles gern eine hauseigene Filmesammlung zusammen. Der DVD & Blu-ray Organizer 2010 von Loadstreet sorgt bei kleinen wie großen Sammlungen stets für den passenden Durchblick – und erfasst alle Filme in einer hochgradig spezialisierten Datenbank. Das Programm bringt bereits alle Infos zu über 46.000 Filmen mit, verwaltet Verleihlisten und kann fehlende Cover und Daten direkt aus dem Internet n
Immer mehr Anwender achten darauf, dass ihr PC-System nicht zumüllt – und löschen neu installierte Programme gleich wieder, wenn sie einen ersten Test nicht bestehen. Der Ashampoo UnInstaller 4 stellt sicher, dass wirklich sämtliche Spuren einer Software getilgt werden – und überwacht jede noch so kleine Änderung bereits bei der Installation. Die neue Version unterstützt nun auch Windows 7 und 64-Bit-Systeme.
Okemos, Michigan/USA – 24. November 2009 – TechSmith Corp., der weltweit führende Anbieter von Screencapture- und Screenrecording-Lösungen, kündigt für den 08. Dezember 2009 die Verfügbarkeit einer Jing-Version an, mit der die Nutzer auf einfache, schnelle und unterhaltsame Weise ihren Twitter-Beiträgen oder Online-Unterhaltungen Bildschirmaufnahmen und -Videos hinzufügen können – ganz einfach per Link.
München, 24. November 2009: Trotz Wirtschaftsflaute gibt es keinen Einbruch im Schweizer Software- und IT-Services-Markt. Allerdings prognostiziert Pierre Audoin Consultants (PAC) eine im internationalen Vergleich langsame Erholung im IT-Markt. Die relevanten Einflüsse sowie Marktzahlen und Wachstumsaussichten präsentiert PAC in seiner neuen Studie „Software & IT Services Industry (SITSI®) Switzerland 2009“, die jetzt erschienen ist.
Hagen, 24. November 2009 – Die Networkers AG hat im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den neuen Baustein „Virtualisierung“ für die nächste Auflage der IT-Grundschutzkataloge entwickelt. Der Baustein enthält typische Gefährdungen für virtualisierte Umgebungen sowie Maßnahmen zur Minimierung der entsprechenden Risiken.