Santa Clara, Kalifornien, 18. November 2009 – NVIDIA stellt seine 3D-Vision-Technologie nun auch für Notebooks zur Verfügung. Als weltweit erster Hersteller wird ASUS mit seinem G51J 3D ein -NVIDIA 3D Vision Notebook- anbieten.
SEM-Fallstudie von Google & Refined Labs
Eine brandneue Suchmaschinen-Marketing-Fallstudie von Google, erstellt in direkter Zusammenarbeit mit der Münchner Refined Labs GmbH, zeigt deutlich: eine feingliedrige Suchwortstruktur auf Google AdWords maximiert langfristig den Umsatz.
Frankfurt am Main, 18. November 2009 – Dell und die London School of Economics stellen erste Ergebnisse einer weltweiten Langzeitstudie zu den Einflussfaktoren auf die Effizienz im Unternehmen vor. Die Ergebnisse zeigen, von welchen Faktoren CIOs und IT-Entscheider beim Voranbringen von Effizienz und Innovationen beeinflusst werden.
Eschborn, 18. November 2009 – Die missbräuchliche Verwendung des Begriffs Fehlertoleranz verwirrt den Markt und kann für Unternehmen ein hohes Risiko sowie empfindliche Verluste bedeuten. Ausschließlich redundant aufgebaute Hardware-Lösungen können die für fehlertolerante Systeme typische Verfügbarkeit von über 99,999 Prozent erreichen.
Die Audicon GmbH lädt alle Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zum Audit Breakfast ein. Bei einem gemeinsamen Frühstück erhalten sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Fachthemen zu informieren und Erfahrungen mit Berufskollegen auszutauschen. Die Audit Breakfasts finden bundesweit statt: Am 07.12.2009 in Düsseldorf, am 11.12.2009 in München und am 17.12.2009 in Hamburg. Das Thema der aktuellen Staffel lautet „Datenanalyse in der Jahresabschlussprüfu
Gütersloh, 18. November 2009 – Stammdatenmanagement steht in Unternehmen spätestens dann im Mittelpunkt, wenn es an der Datenqualität hapert. Wie die Qualität von Stammdaten und ihr Management verbessert werden kann, erfahren Interessierte am 3. Dezember 2009 um 14.40 Uhr in einem Praxisvortrag der syskoplan AG im Rahmen des 5. Stuttgarter Software Forums.
Frankfurt am Main, 18. November 2009 – Mit „Mobile Clinical Computing" (MCC) bietet Dell ab sofort eine Healthcare-Lösung, die darauf abzielt, die Effizienz der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern zu steigern sowie das Management und den Zugang zu Informationen für Ärzte und das medizinische Fachpersonal zu vereinfachen. MCC von Dell verbessert die Sicherheit der medizinischen Informationen, die Produktivität des Personals und die Qualität der Pflege.
Verwaltungs-Service-Zentrum (VSZ) im BVA hat mit den ersten Pilotbehörden den Produktivbetrieb im Rechnungsworkflow aufgenommen – Vortrag und Empfang am Messestand der MACH AG
Berlin, Bonn, Lübeck. Es ist das erste produktive Shared-Service-Vorhaben in dem wichtigen, zentralabteilungstypischen Verwaltungsbereich Rechnungswesen: Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat im Oktober als VSZ die Rechnungsbearbeitung für die ersten Pilotbehörden aus dem Geschäftsbereich des Bundesm