Gateway Antivirenprogramm für die multifunktionellen Firewall-Appliances von WatchGuard
Eine neuer, umfassender Antivirenschutz ist das Ziel der aktuellen Zusammenarbeit zwischen
WatchGuard Technologies und AVG Technologies. Die Software soll den Nutzern der Unified
und eXtensible Threat Management (UTM/XTM)-Lösungen von WatchGuard einen noch
größeren Schutz bieten. „Viren und andere Arten von Malware zählen zu den wesentlichen
Gründen für Datenverluste,
TAXOR – ein integriertes Softwaresystem für die Steuerabteilungen von Kozernen
Dieser Steuerlösung liegt der Ansatz zugrunde, alle Prozesse der Steuerbearbeitung über ein einheitliches Steuertool unter Ausschöpfung bestehender Automatisierungspotenziale abzubilden.
Gestern berichteten die Medien noch über die geplanten Google-Angebote "Social Search" (Suche in den Empfehlungen seines sozialen Netzwerks) und "Commerce Search" (Suche in Online-Shops). Heute ist der verbesserte Google-Datenschutz in den Schlagzeilen. Viel elementarer sind aber die neuen Google-Suchoptionen "für alle", die seit heute live sind.
Rohrbach/Ilm 05.11.2009: Zur Premiere des OpenHouseDay am 25.11.2009 lädt der Softwarehersteller CONTENTSERV Kunden, Partner und Interessierte nach Rohrbach ein. Die CONTENTSERV GmbH präsentiert die Know-how-Bandbreite seines Partnernetzwerks und stellt exklusiv das neue Release von CONTENTSERV 5.3 vor. Geboten wird ein vielfältiges Vortragsprogramm für die Bereiche Führung & Management, Marketing, IT & Publishing und eine OpenHouseNight zum Ausklang.
Erfurt, 06.11.2009 – Software-Hersteller IBYKUS hat mit id-Force® | Report eine neue Produktoption für seine Ideenmanagement-Software id-Force® auf den Markt gebracht. Mit Hilfe dieser Ergänzung kann der Ideenmanager den Erfolg seiner Arbeit im eigenen Unternehmen genau analysieren, bewerten und konkrete Maßnahmen ableiten.
Die Ergebnisse der GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH zur „Innovationsstudie 2009: Optimierungspotenziale in der Dokumentenverarbeitung der Krankenversicherungen in Deutschland“ werden am 9. November 2009 auf dem Leipziger Messekongress erstmals vorgestellt.
Am Computer geht es nicht nur darum, Dateien zu verwalten. Auch das gesammelte eigene Wissen muss archiviert werden. Genau zu diesem Zweck bietet sich der Wissensmanager MemoMaster an. Die neue Version 3.5 lässt auch unter Windows 7 nicht in ihrem Sammeltrieb nach, spricht jetzt Englisch und bietet viele starke Erweiterungen an, die den Komfort zusätzlich erhöhen.
Ein Problem haben die meisten Computer-Anwender nicht bedacht: Wohin mit all den vielen Informationen, die Tag f&u