PRTG Version 7.2 mit erweiterten Monitoring-Funktionen veröffentlicht
Nürnberg, 08. Oktober 2009 – Mit dem 7.2-Update von PRTG Network Monitor hat die Paessler AG ihre Netzwerküberwachungslösung um zahlreiche Features ausgebaut. Im Vordergrund steht dabei die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und intuitiven Bedienung. Zu den essenziellen Neuerungen zählen unter anderem das Windows Graphic User Interface (GUI), erweiterte Reporting-Funktionen sowie der Amazon-Cloud
5,99 Euro zahlen Windows-Anwender im Monat, wenn sie ein Jahresabo im Online-Portal Software-Abo.de abschließen. In der Folge erhalten sie jeden Monat vier Vollversionen geschenkt, die im freien Handel ein Vielfaches kosten würden. Im Oktober erhalten die Abonnenten JetDrive 2009, BodyForm Professional Home Basic, Ashampoo Burning Studio 2010 und den Wetterbericht-Screensaver geschenkt.
Keine Freeware, keine alten Versionen, keine Demos, keine Crippleware: Wer bei Software-Abo.de
Gedruckte Bücher landen in der Ecke, ab sofort wird digital gelesen. Der iriver Story ist das Lesegerät der Zukunft. Es ist schneeweiß, so groß wie ein Paperback, ultraschmal und mit 2 GB internem Speicher für mehr als 1.500 Bücher ausgestattet. Wer das stylishe Gerät nicht mehr aus der Hand legen möchte, wertet den Speicher mit SD-Karten weiter auf und nutzt den iriver Story auch als MP3-Player, Bildbetrachter, Anzeiger für MS-Office-Dateien und al
Auf der kommenden eCommerce Conference, der Roadshow für eCommerce Strategien und Lösungen, erfahren Internethändler, wie sie mit einem effizienten Risikomanagement ihre Gewinne steigern können
Neue Piezo-Treiber PA107DP und MP103FC von Cirrus Logic optimieren Kombination aus Geschwindigkeit, Spannung und Strom ? erstmals Anstiegsgeschwindigkeiten von 3000 V/µs
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Preisgekrönter Chipanbieter: Pionier für das Fabless-Geschäftsmodell in der Halbleiterindustrie und einer der ersten Entwickler zukunftsweisender Signalprozessoren
Am 4. November findet beim TÜV Rheinland (Am Grauen Stein, 51105 Köln) von 10 bis 18 Uhr ein Workshop über die zunehmende Personalisierung im Internet statt. Anmeldungen sind dazu noch möglich.