100 Kaufhäuser mit Warenwirtschaft versorgt

100 Filialen brauchen eine starke Software. Die Firma Pfennigpfeiffer Dako Warenhandelsgesellschaft mbH ist eine Warenhauskette, die seit 1990 schon über 100 Warenhäuser eröffnet hat.
Um diese einzelnen Warenhäuser bestmöglich zu bedienen, setzt das Unternehmen bei der Verwaltung des Enterprise Resource Plannings sowie Supply Chain Managements auf den "AFS-Manager SQL" in der "Ultimate-Version".

Best-in-class Lieferantenmanagement bei den SWM mit Xcitec®

Die Stadtwerke München GmbH (SWM) optimiert ihren strategischen Einkauf mit der Softwarelösung von Xcitec®. Gemeinsam werden die SWM und Xcitec® die Themen Bedarfsgruppen- und Lieferantenmanagement sowie E-Sourcing umsetzen. Effiziente Prozesse, automatische Workflows, Best-practice Modelle sowie eine fachlich ausgereifte Lösung unterstützen die Stadtwerke München dabei ein Best-in-class Lieferantenmanagement mit führender Systematik zu realisieren.

DMS EXPO: jucom e.K. präsentiert Mittelstandslösung Docs for Steps

Die jucom e.K. präsentiert auf der DMS EXPO am windream-Partnerstand (E003/ G004) eine Lösung, die das ERP-System Steps Business Solution mit windream verbindet. Mit dem neuen Podukt Docs for Steps Business Solution können Anwender ein integriertes Software-Gesamtpaket schnüren, das aus einer leistungsfähigen Enterprise-Resource-Planning-Komponente (ERP) und einem modernen Enterprise-Content-Management-System (ECM) besteht.

IT & Business: d.velop competence center Raber+Märcker GmbH präsentiert Anbindung von Microsoft Dynamics NAV an ECM-Lösung d.3

Das d.velop competence center Raber+Märcker GmbH zeigt auf der IT&Business (Halle 1 / Stand E 21) wie Microsoft Dynamics NAV-Anwender ihre kaufmännischen Informationen in ein unternehmensweites Document Warehouse integrieren können. Dazu hat das Unternehmen eine Schnittstelle realisiert, die die ERP-Software mit dem Enterprise Content Management (ECM) System d.3 von d.velop nahtlos verbindet. Die IT & Business findet vom 6. bis 8. Oktober 2009 in der Neuen Messe Stuttgart

QuickVerein Plus 2010: Weniger Verwaltung, mehr Verein

Die neue »QuickVerein Plus 2010« ist der perfekte Manager für jeden Verein. Sie bietet sich für Vereine an, die auf eine schlanke Verwaltung Wert legen. Als besonderes Plus bietet dieses Softwarepaket eine Online-Infothek für die erfolgreiche Vereinsführung, 200 Arbeitshilfen sowie ein Service-Angebot mit Beratung und Weiterbildung.

Fast Lane Security-Training: Malware Inside

Neues praxisnahes Training sensibilisiert Anwender für die Bedrohung durch Malware

Hamburg/Berlin, 28. August 2009 – Der IT-Schulungsspezialist Fast Lane hat einen neues IT-Sicherheits-Training entwickelt. „Malware Inside“ (MWI) ermöglicht einen tieferen Einblick in gängige Malware. Dabei erhalten die Teilnehmer detaillierte Informationen über die Funktions- und Arbeitsweise dieser Bedrohungen. Praxisnah wird das Auffinden und das Identifizieren von Malware verdeutlicht. Da

SAP und FileOpen Systems integrieren DRM in SAP’s CRM

SAP in Amerika wählt FileOpen zum Schutz bei der digitalen Verteilung von Verträgen

Euskirchen, den 28.08.2009: Actino Software präsentiert FileOpen Systems, den mit mehr als 1.000 Kunden und jährlich Milliarden von Dokumenten weltweit führenden Anbieter von DRM-Lösungen, auf dem europäischen Markt. Die Vertragsabteilung von SAP in Amerika hat jüngst die Anwendung zur Kontrolle von PDF ausgewählt, um seine zu verteilenden Dokumente gegen eine nicht-a