Mannheim, 04. August 2009. Der Kartendienstleister B+S Card Service wickelt ab sofort für den Internet-Zahlungsanbieter iclear die per Kreditkarte und giropay eingehenden Zahlungen ab.
Hohenfels, 4. August 2009 – Die Münchener Agentur Weissenbach PR übernimmt ab sofort für die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH (AVS), Anbieter von Softwarelösungen für Anforderungs-, Fehler- und Änderungsmanagement im Bereich Hard- und Softwareentwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zusammenarbeit wird sich vor allem auf die Bereiche Produkt- und Unternehmenspositionierung konzentrieren.
XTM-Spezialist baut sein Sicherheitsangebot aus: Neue Märkte, Geschäftsfelder und
Vertriebspartner
WatchGuard Technologies hat BoderWare Technologies übernommen. Damit weitet der
international agierende Netzwerksicherheitsspezialist sein Angebot strategisch aus.
BorderWare zählt zu den führenden Anbietern von Plattformen zur Sicherung von E-Mail- und
Web-Inhalten sowie zum Management von Bedrohungen in mittelständischen Unternehmen,
staatlichen Einrichtungen u
Kreuzlingen/Schweiz. 04. August 2009. Ab dem 24. August 2009 ist es so weit: Die Schweizer Firma Grossbay heißt dann offiziell Hulbee AG. Namensgeber ist die von Grossbay entwickelte Internet-Suche Hulbee, die seit dem 13. Mai 2009 auf www.hulbee.de online ist. Andreas Wiebe, Vorstand der Grossbay AG, begründet diesen Schritt so: „Wir haben in den letzten Wochen sehr positive Rückmeldungen zu Hulbee bekommen. Viele Medien und Experten haben Hulbee bereits als ernst zu nehmende Al
Auf der REConf® Schweiz, die vom 22.-24. September 2009 in Zürich stattfindet, berichten namhafte Schweizer Unternehmen über ihre Erfahrungen im Bereich Requirements Management und Engineering (RM&E), darunter: Credit Suisse, Swiss Railway Engineering, PostFinance, Swisscom und Six Card Solutions. Ferner stellen RM&E-Experten methodische Vorgehensweisen und aktuelle Technologien vor.
Konstanz – Der Scanner-Spezialist ibml stellte heute seine neue, eigene Software-Lösung für integrierte Sprachenerkennung vor. Sie erkennt beim Scannen von Dokumenten automatisch die jeweiligen Sprachen und erlaubt Nutzern beim „Document Imaging“ ein wesentlich effizienteres Arbeiten. Das Programm erfasst und verwaltet während des üblichen Scanvorgangs Daten verschiedener Sprachen automatisch.
Neue Schalterserie vereint Busch Jaeger-Schalter mit Z-Wave-Technologie
Kopenhagen, 04. August 2009 – Die düwi GmbH, Anbieter und Hersteller von Elektrozubehör, hat ihr Produktportfolio um eine weitere innovative Schalterreihe ergänzt. Diese vereint die bewährte Z-Wave-Funktechnologie mit der Busch Jaeger Duro 2000-Serie und ermöglicht die drahtlose Kommunikation der Schalter untereinander sowie mit anderen Home-Control-Lösungen, die auf dem weltweiten Z-Wave-Stand
sysob bietet intelligentes Traffic-Management-System für bandbreitenintensive Applikationen an
Schorndorf, 04. August 2009 – Streaming-Anwendungen wie YouTube, MyVideo etc. erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Jedoch verursachen sie eine enorme Belastung der Datenleitungen. Um daraus resultierende Staus auf der Datenautobahn zu vermeiden, stellt der Mehrwertdistributor sysob zusammen mit Allot Communications eine Media-Caching-Lösung bereit. MediaSwift basiert auf Allo
E-Threat-Report im Juli 2009: Clicker, AutorunINF und Wimad verbreiten sich weiter
Holzwickede, 04. August 2009 – Der BitDefender E-Threat-Report im Juli wird abermals von der Gruppe der Trojaner dominiert. Damit zählen wiederum Clicker, Wimad & Co. zu den gefährlichsten Bedrohungen im World Wide Web. Ein bekannter Wurm hat seine Erfolgsrate gegenüber dem Vormonat wieder leicht gesteigert: Conficker ist zurück auf Rang vier, seine Infektionsrate bleibt jedoch weit hint