Neue Cyber-Ark-Studie belegt dramatische Zunahme des Datendiebstahl-Risikos

Heilbronn, 17. Juni 2009 – Die aktuelle Cyber-Ark-Studie „Trust, Security & Passwords“ belegt, dass 35 Prozent der IT-Mitarbei¬ter ihre Administratoren-Rechte nutzen, um auf vertrauliche Informationen zuzugreifen – wie zum Beispiel auf Entlassungs-listen der Personalabteilung, Kundendatenbanken oder M&A-Pläne. Sogar 74 Prozent der Befragten bestätigten, dass sie bestehende Zugangsbeschränkungen umgehen können.

ZyLAB erzielt im ersten Quartal 2009 höchste Wachstumsrate der Firmengeschichte

Aktuelles Wirtschaftsklima fördert die Nachfrage nach ZyLAB‘s Lösungen für E-Discovery, Records Management und Archivierung

Das auf Datenzugriffslösungen spezialisierte Software-Unternehmen ZyLAB gab heute bekannt, dass es das erfolgreichste Quartal seiner 25-jährigen Geschichte abgeschlossen hat. Demnach konnte ZyLAB seine Einnahmen um 26 Prozent steigern. Diese positive Entwicklung ist auf den hohen Abverkauf der ‚ZyIMAGE eDiscovery and Production Platform‘ sowie der

INTENIUM expandiert mit neuem Tochterunternehmen im Konsolengeschäft und geht mit Spielanwendungen für Smart- und iPhones in die Offensive

Die INTENIUM Console GmbH, 100prozentige Tochterfirma der INTENIUM GmbH, ist auf die Entwicklung und Vermarktung von mobilen Spielanwendungen und Konsolenspielen spezialisiert / Mit „Beetle Ju 3“ und „Elvenland“ gehen im Juli zwei Top-Titel im Apple AppStore an den Start / „Wickie und die starken Männer“ für Nintendo DS und iPhone folgen am 28. August

Canon fördert die Dokumentenverwaltung von Firmenkunden mit in Multifunktionsdruckern integrierten Software-Paketen

Canon Europe, weltweit führender Hersteller von digitaler Imaging-Technologie, freut sich in diesen Tagen besonders über die Erfolge der Partnerschaften mit Entwicklungsfirmen, deren konzentriertes und effektives Angebot an integrierten Anwendungen für Multifunktionsdrucker (MFP) bei den Canon-Kunden positiv angekommen ist. Im 1. Quartal 2009 wurden Umsatzsteigerungen bei Anwendungen von Drittpartnern verzeichnet, die direkt in den MFP-Geräten von Canon Europe installiert wer

optivo bindet Aufmerksamkeitsanalysen in E-Mail-Versandlösung ein

Berlin, 17. Juni 2009 – Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo bietet ab sofort automatisierte Aufmerksamkeitsanalysen für die Optimierung von Mailings und E-Mail-Kampagnen. Durch die exklusive Anbindung der EyeQuant-Technologie an optivo® broadmail können Unternehmen innerhalb weniger Sekunden vorhersagen, welche Bereiche eines Newsletters zuallererst wahrgenommen werden. Die Auswertungen basieren auf einem neurowissenschaftlichen Computermodell von WhiteMatter Labs, einem Spin