EOSS-Einführung: Oberfinanzdirektion Koblenz setzt auf SANsymphony von DataCore
EOSS-Einführung: Oberfinanzdirektion Koblenz setzt auf SANsymphony von DataCore
Schneller Speicher für die Finanzverwaltung
EOSS-Einführung: Oberfinanzdirektion Koblenz setzt auf SANsymphony von DataCore
Schneller Speicher für die Finanzverwaltung
Die Kölner Collogia Unternehmensberatung AG berät seit 30 Jahren Unternehmen, öffentliche Institutionen und Verbände zu IT-Fragen und in IT-Projekten. Mit den Kernkompetenzen SAP-Beratung, Softwareentwicklung, Projektmanagement, und aktuarielle Beratung gehört die Collogia heute zu den etablierten Beratungsgesellschaften und spezialisierten Softwarehäusern in Deutschland.
Mit Ortel Mobile in die aufregendsten Städte der Welt: Sabine Gräfe aus Lohmar gewinnt Weltreise auf der CeBIT 2009
Imagine Cup 2009: Deutscher Sieger The Liaisoners beim internationalen Finale in Kairo
Heidemarie Wieczorek-Zeul zeichnet Sprachsteuerungssoftware für indische Landwirtschaft aus
Führende Hersteller gründen "Information Card Foundation" DACH-Initiative
Sichere Authentifizierung im Internet für deutschsprachigen Raum
AIM-D unterstützt RFID-Konferenz (16. und 17. Juni in Bremen) als wichtige wissenschaftliche Plattform für den Austausch über RFID-Technologie
Online-Marketing-Profis setzen auf Searchmetrics Software
SAP-Beratungshaus mit Optimismus in die Zukunft
Bielefeld, 14. Mai 2009 – Die itelligence AG legt heute offiziell den Grundstein ihres Erweiterungsbaus an der Königsbreede 1 in Bielefeld. Das neue, dreigeschossige Gebäude bietet ab 2010 eine Gesamtnutzfläche von rund 5100 m². 3000 m² davon stehen als Bürofläche für die vorgesehenen 210 Arbeitsplätze zur Verfügung. Zusätzlich entsteht an der Königsbreede ein neues, integriertes Konfere
Voith Turbo – Division Antriebstechnik innerhalb der Voith-Gruppe entscheidet sich für Across als weltweite Plattform für Übersetzungsmanagement
KARLSBAD – Nach der erfolgreichen Einführung des Across Language Server bei der Voith Turbo Tochter Scharfenberg wird die Sprachtechnologie von Across jetzt im gesamten Konzernbereich Voith Turbo eingeführt. Dieser trägt ca. ein Viertel zum Voith Konzernumsatz von 4,9 Mrd. bei, der von 43.000 Mitarbeitern an über 290
Das Bamberger Internet-Startup Tradoria überzeugt die Experten-Jury des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit seiner innovativen E-Commerce-Plattform als Motor für den Einzelhandel und gewinnt den Preis "Multimediagründung des Jahres"