15 Fragen helfen bei der Planung des Network Access Control-Projekts
Umfangreicher und produktneutraler Leitfaden von COMCO unterstützt die Praktiker
NAC-Vorhaben dürfen nicht ausschließlich auf der technischen Ebene angesiedelt sein
Umfangreicher und produktneutraler Leitfaden von COMCO unterstützt die Praktiker
NAC-Vorhaben dürfen nicht ausschließlich auf der technischen Ebene angesiedelt sein
Mit einer Kombination aus Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung sorgt Seoline dafür, dass die eigene Position in den Suchmaschinen verbessert wird. Cost per Click ist hier das Stichwort für einen günstigen Klickpreis.
Erhebung der C&P AG: Ihnen werden Vorteile bei der Lösungsintelligenz und dem Projekterfolg zugeschrieben
Geringste Wertschätzung genießen IT-Consultants mit Fokus auf den Handel und die Öffentliche Verwaltung
edia Service Ranking 2009: UID zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen
Das New Media Service Ranking 2009 kürt die erfolgreichsten Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Die User Interface Design GmbH (UID) erzielte auch in diesem Jahr eine hervorragende Platzierung. Mit Rang 31 und einem Umsatz von 5,6 Millionen Euro gehört das Ludwigsburger Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen zu den wachstumsstärksten Unternehmen.
UID erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von 5,
Brauchen wir die Anti-Flatrate?
Software-Branche entwickelt rückständige Lizenz-Modelle
Konvertierungslösung bietet jetzt zusätzlich Freiformerkennung sowie Modul zur Konvertierung von MS Office-, E-Mail- und beliebigen PDF-Dateien
(Berlin) Gleich zwei neue Module stellt der Kompressionsspezialist LuraTech für seinen LuraDocument PDF Compressor zur Verfügung. Sie erweitern das Softwareprodukt um die Konvertierung elektronisch erzeugter Dateien sowie um die Freiformerkennung, die jetzt Bestandteil des Formularerkennungsmoduls ist. Ergebnis ist eine vollstä
Blumen werden am liebsten geschenkt aber nicht am meisten gewünscht.
Perfecto4U.com verlost originelle Geschenke zum Vatertag
In Outsourcing-Vereinbarungen dominieren die technischen Leistungsabsprachen, aber die Prozesse kommen kaum zur Sprache
SLAs werden wirkungslos, weil die internen und externen Service Levels nicht aufeinander abgestimmt sind
Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat einen neuen Vorstand: Neuer Vorstandsvorsitzender ist Ulf Freiberg, seine Stellvertreter sind Doris Störtzer und Bernhard Zöller. Neu in den Vorstand gewählt wurden Carl Gustav van der Linden, Guido Schmitz und Andreas Schwarze.
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Petra Greiffenhagen, Peter Schnautz und Hans-Peter Sewing.