Kommentar: Der Haustürschlüssel unter der Fußmatte – warum „Security through Obscurity“ keine Strategie ist

Ein viel zu häufiges Alltagsszenario: Der Schlüssel zur Haustür liegt "gut versteckt" unter der Fußmatte. Für den Bewohner eine pragmatische Lösung, für den Einbrecher eine Einladung. Genau dieses Prinzip steckt hinter vielen vermeintlichen IT-Sicherheitsstrategien, die auf Verschleierung setzen. Doch wer sich auf Geheimhaltung statt auf echte Schutzmechanismen verlässt, geht ein hohes Risiko ein – sowohl im Privaten als auch im professionellen

FREQUENTIS installiert ersten Digital Tower für das US-Verteidigungsministerium

 
* Der erste digitale Flugsicherungstower des US-Verteidigungsministeriums ist nun in der US-Heeresgarnison Katterbach im deutschen Ansbach in Betrieb
* Der Auftrag der US Army an Frequentis Defense bringt fortschrittliche Digital-Tower-Fähigkeiten mit 4K- und Wärmebildkameras, Radarintegration und erweiterten Situationserkennungs-Tools
Frequentis Defense, Inc. (FDI) wurde vom US-Verteidigungsministerium (DoD) mit der Lieferung und Validierung eines neuen Remote-Tower-S

AWS enthüllt neue Souveränitätskontrollen und Governance-Struktur für die AWS European Sovereign Cloud

AWS enthüllt neue Souveränitätskontrollen und Governance-Struktur für die AWS European Sovereign Cloud

Die AWS European Sovereign Cloud wird eine europäische Führung, unabhängige Governance und ein eigenes Security Operations Center haben

AWS Vice President und EU-Bürgerin Kathrin Renz wird erste Geschäftsführerin einer neuen Gesellschaft für die AWS European Sovereign Cloud

[BRANDENBURG] — Amazon Web Services (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN), enthüllte heute die unabhängige europäische Governance-Struktur für die

Sichere Digitalisierung beginnt mit zertifizierten Brandschutz-Displays – Technische Lösungen für Fluchtwege und sensible Bereiche

Sichere Digitalisierung beginnt mit zertifizierten Brandschutz-Displays – Technische Lösungen für Fluchtwege und sensible Bereiche

Die zunehmende Digitalisierung in Kliniken, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden trifft in sicherheitsrelevanten Bereichen immer wieder auf brandschutztechnische Grenzen. Besonders Flure, Treppenräume und andere Flucht- und Rettungswege wurden bislang nur zögerlich für digitale Anzeigen genutzt. Der Grund: Brandschutzbeauftragte verweigerten den Einsatz digitaler Displays, solange keine klaren Zertifizierungen vorlagen oder Geräte nicht den strengen Anfor