BrandMaker, ein führender Softwarespezialist im Bereich Marketing Prozess Optimierung, hat heute seine Aufnahme im „Magic Quadrant für Marketing Resource Management” von Gartner, Inc., einem der weltweit führenden Technologie-Analysten, bekanntgegeben.
Das Chemnitzer IT-Unternehmen prudsys unterstützt Sachsens erstes Jobportal, welches sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im IT-Bereich in Sachsen spezialisiert. Über www.ITsax.de werden IT-Spezialisten wettbewerbsübergreifend weiter vermittelt und gegenseitig empfohlen.
Siegburg. meinestadt.de bringt seine lokale Internetsuche jetzt auch auf das iPhone: Die neue Applikation des Städteportals steht ab sofort im App-Store von Apple kostenlos zum Download bereit. Die mobile lokale Suche liefert neben Branchenadressen auch Veranstaltungstermine, Adressen von Geldautomaten, Bahnhöfen, Krankenhäusern und Apotheken, das Stadt-Wetter und das Kinoprogramm aus der direkten Umgebung des iPhone-Nutzers. „Unsere […]
Die Initiative Mittelstand verleiht zum sechsten Mal den INNOVATIONSPREIS-IT. ProMobile, die Diktiersoftware der Berliner Brainworks GmbH, ist in der Kategorie „Mobile“ nominiert. Die Produktinnovation für den Mittelstand besteht in dem Versand von verschlüsselten Diktaten über mobile Smartphones an bestehende digitale Diktiersysteme.
Eben noch auf der CES 2009 in Las Vegas, jetzt schon hier im Handel: NTP holt den neuen river P7 nach Deutschland. Der schneeweiße Multimedia-Player (Videos, Fotos, Musik, Radio) kommt fast ohne Tasten aus und besteht aus einem einzigen, großen Touchscreen-Bildschirm. Ein MicroSD-Kartenslot zusätzlich zum internen 8/16-GB-Speicher und 50 Stunden Akku-Laufzeit zeichnen das kleine Design-Wunder aus.
Tasten? Überflüssig! NTP stellt den neuen iriver P7 fast ohne beweglich
Die perfekte Planung ist gerade in Krisenzeiten besonders wichtig. Pimero 2009 bietet hier seine Dienste als netzwerkfähiger Gruppenkalender an. Das Programm präsentiert Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen besonders übersichtlich – und gleicht sie im ganzen Team ab, gern auch über das Internet und das auch noch vollautomatisch. Eine interne Verschlüsselung hält derweil den Datenklau auf Abstand.
Organisation ist alles. Vor allem im gewerblichen Bereich ist es
Die erste von L4-Kreation produzierte Episode von „Mo und Ma erklären die Welt“ ist im Kasten und wurde am 12. Februar 2009 im ZDF-Morgenmagazin ausgestrahlt. Der mit Machinima-Technologie erstellte Beitrag bildet den Auftakt einer Sendereihe aus Animationsfilmen. Die Protagonisten „Mo“ und „Ma“ nehmen dabei mit einem Augenzwinkern jeweils ein komplexes Thema aus Politik oder Wirtschaft auf´s Korn. Damit hält eine Machinima-Produktion Einzug in den medialen Mainstream.
Mannheim. Die kuehlhaus AG, Spezialist für besonders nutzernahe Online-Portale und Shops, startet Mitte Februar ihre webbasierte Card Sorting Software. Card Sorting ist das erste Modul der kuehlhaus „User Experience Suite“, mit der sich Websites kostengünstig auf Erfolg programmieren lassen.