Augsburg, 29. Juli 2008. Das Augsburger Softwarehaus AraCom, einer der führenden Entwickler und Integratoren von individuellen Softwarelösungen für große und mittelständische Unternehmen, kann zu seinem 10jährigen Firmenjubiläum eine außerordentlich positive Bilanz vorweisen: Durch die Spezialisierung auf maßgeschneiderte und den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden angepasste Softwarelösungen ist das dynamische Unternehmen vom ersten
Als weltweit erste Community bietet ComeUnited.Com ein browserbasiertes, kostenloses, systemunabhängiges Telefonieren über C2Call ohne Installation einer Software. Die Technologie ist kompatibel mit allen gängigen Windows, MAC und Linux Browsern.
Freiburg. iTernity und Hewlett Packard zeigen auf der kommenden DMS EXPO erstmals eine neue, kombinierte Soft- und Hardwarelösung für die rechtssichere Ablage von Daten. „HP iCAS“ heißt das Gemeinschaftsprodukt, das aus den bewährten Speichersystemen EVA oder MSA und iTernity CAS Software besteht. „HP iCAS“ soll künftig als Option für alle HP Storageworks Produkte zur Verfügung stehen Die DMS EXPO findet vom 9. bis 11. September 2008 in der Halle 7 des Kö
Karlsruhe – Laboratorios Belloch hat sich für eine Zusammenarbeit mit Abas Business Solutions Ibérica entschieden. Der spanische abas-Partner übernimmt die Einführung der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) bei dem in Valencia ansässigen Unternehmen, das Kosmetikprodukte herstellt und vertreibt.
Bremen, 29. Juli 2008 – Mit einem ungewöhnlichen Pionierprojekt widerlegt das Institut für Hochbau und Bauphysik der TU Graz das weit verbreitete Dogma, dass sich CAD-Anwendungen aufgrund ihrer hohen Grafikanforderungen nicht via Thin Client bereitstellen lassen. Seit rund einem Jahr arbeiten die AutoCAD-Anwenderinnen und Anwender des Instituts nicht mehr mit Windows® XP-PCs, sondern mit IGEL Thin Clients. „Nach ersten erfolgreichen Tests im Frühjahr 2006 mit PCs als Endger&au
Hong Kong / Karlsruhe-Union Metal Products (Hong Kong) arbeitet seit zwei Jahren erfolgreich mit der abas-Business-Software. Die positive Bilanz lautet: vom Ein- und Verkauf, über die Finanzbuchhaltung, Kostenkontrolle bis hin zur Produktion sind die Prozesse effizienter geworden.
Waldbronn – Wie Unternehmen von einem ausgelagerten Poststellen-Management profitieren, zeigt die Scanpoint Deutschland GmbH auf der DMS EXPO (Stand E003, F004). Der Digitalisierungsspezialist präsentiert dazu seine umfassenden Dienstleistungen, die er im klassischen Outsourcing-Verfahren oder auch inhouse direkt beim Kunden vornimmt. Über die bundesweiten Niederlassungen und die Verteilzentren ihrer Konzernmutter – der Österreichischen Post AG – kann Scanpoint das Poststellen-Man
Mit der EX- und der MX-Serie von Juniper Networks wird eine schnelle, zuverlässige und sichere LAN-Infrastruktur für konvergierte Applikationen geschaffen