Datenmanagementlösungen von CommVault jetzt bei SNE

München, 08. April 2008 – CommVault zeichnet mit SNE einen neuen Distributor für seine Datenmanagementlösung Simpana 7.0. Damit reagiert CommVault auf die sich deutlich abzeichnende Spezialisierung vieler Partner auf Storage-Lösungen aus der Hand eines VADs (Value Added Distributors).
Simpana 7.0 von CommVault ist eine umfassende Software-Suite für Singular Information Management. Die Softwarefamilie stellt dem Anwender Module zum Datenschutz, zur Archivierung, zur Repli

StreamCube Encoder und Decoder: Musik und Radio ohne PC über das Internet streamen

Streamen ohne PC: Eine kleine Box erlaubt es, Tonsignale ohne einen Computer in Echtzeit live über das Internet zu streamen. Der StreamCube ENC Encoder kann MP3 Klänge sogar an einen SHOUTcast Server senden. Zum Empfang eignet sich – wieder ohne PC – der StreamCube DEC Decoder, der das Signal wieder hörbar macht. Etwa in einem Club, einer Bar, einem Restaurant oder in einem Ladengeschäft.

Das Internet ist ein grandioser "Transporter", der dazu in der Lage ist, Ton

ASCOMP Secure Erase 2.2: Dateien vollständig und absolut sicher löschen!

So viele Daten, so viel Spionage: Wer sicherstellen möchte, dass seine gelöschten Dateien auch wirklich gelöscht bleiben, vertraut auf den Secure Eraser 2.2 von ASCOMP. Die neue Version bietet einen Update-Assistenten, zusätzliche Aufrufparameter zur Fernsteuerung und vor allem Aktionen wie das Herunterfahren des Systems, die sich nach dem Ende einer Löschaktion ganz von allein ausführen lassen.

Der Computer wird immer mehr zum Sicherheitsrisiko. Der Kollege kann i

CHIP-Extremtest für Speichermedien: Was Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks und CDs aushalten

Speichermedien sind die Tresore der digitalen Welt. Privates und Berufliches, Finanzielles und Unterhaltsames, Peinliches und Verbotenes – auf digitalen Datenträgern finden sich all die Geheimnisse, die früher bevorzugt in Schließfächern und Banksafes lagerten. Das Technikmagazin CHIP hat jetzt erstmals getestet, wie zehn verschiedene Speichertypen mit extremen, aber alltäglichen Belastungen zurechtkommen.

CHIP-Extremtest für Speichermedien – Was Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks und CDs aushalten

Speichermedien sind die Tresore der digitalen Welt. Privates und Berufliches, Finanzielles und Unterhaltsames, Peinliches und Verbotenes – auf digitalen Datenträgern finden sich all die Geheimnisse, die früher bevorzugt in Schließfächern und Banksafes lagerten. Das Technikmagazin CHIP hat jetzt erstmals getestet, wie zehn verschiedene Speichertypen mit extremen, aber alltäglichen Belastungen zurechtkommen.