Wenn es ums Fliegen geht, kennt die Oldenburger Firma AirShampoo keine Bodenhaftung mehr: Sie betreiben im Web (http://www.airshampoo.de) eine Mitflugzentrale, verkaufen gebrauchte Flugzeuge und zeigen im AirShampoo Aerodrom auf dem Flugplatz Ganderkesee bei Bremen das größte Airbus-A380-Flugzeugmodell der Welt. In monatelanger Arbeit hat ein AirShampoo-Technikteam nun einen echten Cessna-Cockpit-Nachbau mit einem Flugsimulator kombiniert. Der ultramoderne Simulator ist ab sofort bei
Der Eee PC von Asus hat das perfekte Gespür für eine aktuelle Marktlücke bewiesen: Das Unternehmen kommt mit der Nachproduktion der plötzlich sehr beliebten Subnotebooks gar nicht mehr nach. Harry Stahl Software sorgt dafür, dass den Anwendern die Programme für den Eee PC nicht ausgehen. Alle Hasta-Soft-Programme liegen ab sofort in Eee-PC-kompatiblen Versionen vor.
Der mit Linux befeuerte Eee PC von Asus trifft einen Nerv: Die Anwender suchen anscheinend schon la
Die logo MD (Medizinprodukte – Dentalprodukte) GmbH aus Moers bietet nach langer klinischer Erprobung den neuen Medical-X-Laser an. Der Therapie-Laser der neuesten Generation ist für die medizinische Anwendung geeignet und sorgt u.a. für deutlich schnellere Heilungserfolge bei Sportverletzungen. Namhafte Bundesliga-Vereine haben den Laser bereits getestet und auf diese Weise die Rehabilitationsphasen der Sportler deutlich verkürzt.
Anyplace Control Software ermöglicht PC-Nutzern ohne IT-Fachwissen den sicheren Zugriff auf entfernte Rechner / Verbindungsservice überwindet Hürden im Netz / Klassische Variante für Administratoren und Helpdesk-Profis verfügbar
D o r t m u n d, 26.03.2008 – Die Software DocScape wurde nach 2007 nun auch 2008 im Rahmen des Innovationspreises der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. DocScape ermöglicht ein vollautomatische Print-Publishing auf höchsten Niveau und leitet als hochinnovatives Produkt einen Paradigmenwechsel im databased publishing ein.
abaXX Components 6.2.1: Die Cordys Deutschland AG pflegt und erweitert das abaXX-Produktportfolio. Für die Anwender ist der Release 6.2.1 der Prozessportal-Software noch leichter und sicherer in der Bedienung.
Die eigene PC-Software immer auf dem aktuellen Stand zu halten, ist für Anwender eine nie enden wollende Sisyphusarbeit. Das Projekt UpdateStar verspricht Abhilfe. Die Freeware arbeitet unauffällig im Hintergrund und liefert per Mausklick Update-Informationen für die gesamte Software eines jeden Anwenders frei Haus. Sicherheitslücken, die durch veraltete Software entstehen, können so einfach geschlossen werden. Neben wichtigen Update-Informationen liefert UpdateStar eine