Nuance und Crealog liefern Sprachlösungen für telefonische Selbstbedienung
Die Nuance Sprachlösung vereinfacht den Payback-Kunden die Bearbeitung von Anfragen und ermöglicht Payback ein einfach zu bedienendes Self Service-Konzept
München, 26. Oktober 2007 – Eine leistungsstarke Sprachlösung rundet jetzt das
Self Service-Konzept von PAYBACK ab. Damit ermöglicht Deutschlands größtes Bonusprogramm seinen Kunden eine einfache Bedienung und Administra
Berlin, 26. Oktober 2007 – Das Rollout bzw. die Migration von Enterprise-Applikationen wie ORACLE sind aufwändig und beanspruchen wichtige Ressourcen in Unternehmen. Die datango AG offeriert die „datango knowledge suite“, ein intelligentes Electronic Performance Support System (EPSS), das derartige Prozesse optimiert. Dieses präsentiert das Unternehmen auf der 20. Deutschen ORACLE-Anwenderkonferenz vom 21.-22. November in Nürnberg und zeigt, wie das System durch seine Features die
Las Vegas, 25.10.2007 – WTFpeople bekommt immer mehr Konkurrenz: Die neuen Konkurrenten sind der Landessprache der User angepasst und haben viele Features, die noch besser sind als bei WTFpeople. So sortiert WTFpeople z.B. nicht nach verschiedenen Rubriken innerhalb des WTFpeople Angebotes.
Ein wohl besserer WTFpeople Clon: www.pornflag.com oder die deutsche Version www.stripfire.com.
Die GKS Handelssysteme GmbH blickt mit Stolz auf die Entwicklung in den ersten drei Quartalen des Jahres 2007 zurück. Insbesondere das Hauptprojekt RESTPOSTEN.de (http://www.restposten.de) kann besonders gute Zahlen aufweisen.
Das erste Medien Content Management System (MCMS) mit noch flexibleren und deutlich erweiterten Funktionalitäten
München, 25.10.2007 – AUVICA launcht osTube 2.0, ein Update seines innovativen Media Content Management Systems zum Betrieb von Video- und Community-Portalen. Zu den umfangreichen Funktionalitäten für Steuerung und Verwaltung der Online Video Community kommen in der neuen Version neben Video und Bildern weitere Mediengattungen wie Audio und Dokumente sowie zwei St
Neue On-Demand-Geschäftssoftware ergänzt Mittelstandsangebot
Abstatt und München, 25.10.2007: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ist einer der ersten Partner für SAP Business ByDesign in Deutschland. Dies gaben SAP und Steeb heute auf der IT-Messe Systems 2007 in München bekannt. Steeb plant, die neue Geschäftssoftware vor allem an wachstumsorientierte mittelständische Unternehmen zu vertreiben.
Im Rahmen des Deutschen Versandhandelskongress wurde am 24. Oktober 2007 vor mehr als 1000 Gästen der höchste Marketing-Preis des deutschen Versandhandels vergeben. And the Winner is: www.fahrrad.de, der Onlineshop für Fahrräder und Fahrradzubehör der internetstores GmbH, designed, programmiert und implementiert von der NETFORMIC GmbH, einer Internet-Agentur aus Stuttgart.