Lagerverwaltungssoftware für Handwerksbetriebe – Einfach. Schlank. COSYS.

Lagerverwaltungssoftware für Handwerksbetriebe – Einfach. Schlank. COSYS.

In vielen Handwerksbetrieben ist das Lager mehr als nur ein Raum mit Regalen – es ist das Rückgrat des täglichen Betriebs. Hier entscheidet sich, ob die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Doch während auf der Baustelle alles nach Plan läuft, herrscht im Lager oft das Gegenteil: unklare Bestände, langes Suchen nach Teilen und überraschende Engpässe. Warum? Weil die passende Software fehlt – oder die vorhandene Lösung

Ein Blick hinter die Kulissen: Aaronn x TUfast Racing Team

Im Jahr 2022 wurde Aaronn Electronic von einem Mitglied des TUfast Eco Teams kontaktiert – einer studentischen Initiative an der Technischen Universität München (TUM). Das Team suchte Unterstützung für ein Projekt mit einem vollelektrischen, autonomen Fahrzeug. Unsere Antwort war klar: Wir wollten dabei sein. Es war nicht das erste Mal, dass wir ein studentisches Projekt unterstützt haben, aber jedes Mal ist es etwas Besonderes.
Aus der ersten Zusammenarbeit mit de

ZenaTech entwickelt ersten Quantencomputer-Prototyp, der bahnbrechende Geschwindigkeit und Präzision bei KI-Drohnen für zukünftige kommerzielle und US-Verteidigungsanwendungen ermöglicht

ZenaTech, Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Unternehmenstechnologielösungen, der auf Drohnen auf der Basis von KI (Künstlicher Intelligenz), Drone as a Service (DaaS), Software as a Service (SaaS) für Unternehmen und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute die erfolgreiche Entwicklung seines ersten Quantencomputing-Prototyps bekannt, der aus einem Framework für die schnelle Analyse und Verarbeitung gro&s

Aventis Energy kündigt Partnerschaft mit KorrAI Technologies an

Highlights:
– Das Unternehmen wird die revolutionären Systeme von KorrAI auf dem gesamten Projekt einsetzen, um eine effizientere Entdeckung von potenziellen mineralisierten Ausbissen zu ermöglichen.
– Die kosteneffiziente Technologie verbindet künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und fortschrittliche Satellitenbilder, um Ziele für anschließende Prospektionsarbeiten auf sehr höffigen Trends und in Interessengebieten zu ermitteln.
– KorrAI wird dem Unternehme