Hochrangige Delegation aus China zu Gast bei ABAS

Karlsruhe, Deutschland / China – Eine Delegation aus China informierte sich gestern direkt am Entwicklungsstandort der abas-Business-Software in Karlsruhe über deren Stärken und Neuerungen. Peter Forscht, COO der ABAS Software AG, präsentierte den zweiundzwanzig Zuhörern die Vorteile der flexiblen ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen und des weltweiten abas-Netzwerkes.

ABAS Software AG überzeugt beim Deutsch-Indischen Netzwerk in Karlsruhe

Karlsruhe, Deutschland – Indien bietet mit seinem stetigen Wirtschaftswachstum Potential für erfolgversprechende Wirtschaftsbeziehungen. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass sich beim deutsch-indischen Netzwerktreffen für den ICT-Bereich (Information and Communications Technology) rund 40 deutsche und indische Netzwerker im International Department des Karlsruher Institute of Technology (KIT) Mitte März einfanden. Darunter auch die ABAS Software AG.

Jubiläum für Robert Schneider: Zehn Jahre bei w&co

München, März 2009 – Jubiläum für Robert Schneider: Seit zehn Jahren leitet der 38-Jährige die Geschäftsbereiche Versender und Industrie bei w&co MediaServices. Zudem ist Schneider Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung beim Münchner Mediendienstleister. Er berät seit Anfang 1999 mittelständische und große Versender und Industrieunternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der ganzheitlichen Optimierung ihrer Geschäftsprozes

CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Masterstudium „Bauingenieurwesen“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) setzt ab sofort die CAFM-Softwarelösung FAMOS (Facility Management Operating System) der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig als Bildungslizenz im Studium ein. Zum Einsatz kommt FAMOS im Fachbereich „Bauwesen“, im Masterstudiengang „Bauingenieurwesen“.

Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord

10-jähriges Jubiläum und neues Rekordergebnis – 2008 hatte die User Interface Design GmbH allen Grund zum Feiern. Mit der innovativen Kombination aus Usability, Software und Design erwirtschaftete das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Millionen Euro. Mit diesem Plus von 24 Prozent erzielte UID das beste Ergebnis seit der Firmengründung. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch: Trotz Wirtschaftskrise erwartet das Ludwigsburger Unternehmen auch 2009 ei

FH Aachen: Integrierte Verbundrechnung mit MACH Software

Hochschulverwaltung schafft mit einer neuen Software für das Finanz- und Verwaltungsmanagement die Voraussetzungen für mehr Eigenverantwortung

Fünfter Auftrag einer Hochschule in NRW für die MACH Software in den vergangenen 12 Monaten

Aachen, Lübeck. Die FH Aachen verabschiedet sich vom klassischen staatlichen Haushaltswesen. Künftig setzt die Einrichtung aus dem Drei-Länder-Eck, an der aktuell rund 8.700 Studierende eingeschrieben sind, auf die so genannte

Stabile Power für extreme Taktraten

Lötfunken, Stickstoffnebel und fantastische Leistungswerte – Overclocker aus Deutschland und den Benelux-Staaten kämpfen um den Einzug in die nächste Runde der offiziellen Overclocking-Weltmeisterschaft. Enermax sponsert mit dem Revolution85+ 1050 W die Power für die weltbesten Overclocker.

SugarCRM bei der CRM Initiative 2009

Am 31.3. und 1.4.2009 dreht sich auf der CRM-Initiative 2009 des Fachmagazins COMPUTERWOCHE alles um effizientes und effektives Kunden-Management.

Auch SugarCRM, führender Anbieter kommerzieller Open-Source-Customer Relationship Management Software, wird auf dieser Veranstaltung als Aussteller vertreten sein. Zusammen mit dem Sugar-Partner Insignio informiert SugarCRM ausführlich über aktuelle Trends und Projekte sowie CRM-Award-prämierte Best Practices.

Nutzen Sie diese C