Neu: Version 5.0 von SCALE-RT

Mehr Performance, größere Hardware-Unterstützung

Wangen, den 23.03.2009
Mit der Version 5.0 der Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT bietet die Wangener Cosateq GmbH & Co. KG den Anwendern noch mehr Möglichkeiten und höhere Performance für die flexible Prototyping-Umgebung für modellbasierte HIL-Simulation auf Standard-Industrie-PCs unter Echtzeitbedingungen.

Großkunden vertrauen auf zertifikatsbasierte E-Mail-Sicherheit von Zertificon und TC TrustCenter

Berlin, 23. März 2009 – Die Zertificon Solutions GmbH, Hersteller der E-Mail-Verschlüsselungslösungen „Z1 SecureMail“, und die TC TrustCenter GmbH, Spezialist für Digital Identity Lösungen, arbeiten erfolgreich im IT-Sicherheits-Segment zusammen. Zu den ersten Kunden im Rahmen dieser Partnerschaft zählen unter anderem die Rheinenergie, die Stadtwerke Düsseldorf und die Autoflug Firmengruppe. Hier kommt die Kombination aus den Zertificon-Produkten und den Dienst

Neu im Programm: Implementing Cisco Unified Communications Manager V 7.0 Features (UCM70)

Fast Lane erweitert IT-Trainingsangebot

Hamburg/Berlin, 23. März 2009 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat ab sofort den Kurs „Implementing Cisco Unified Communications Manager V 7.0 Features“ (UCM70) in sein Portfolio aufgenommen. Dieser ermöglicht den Kursteilnehmern einen professionellen Einstieg in das Upgrade dieser Lösung und vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für die erfolgreiche Migration, ausgehend von Vorgängerversionen. Das Training ri

datango auf dem VNSG Jahreskongress: Die Finanzkrise als Chance nutzen

Niederländische SAP-Anwendergruppe diskutiert in Maastricht über Möglichkeiten und Risiken im IT-Bereich

Berlin, 23. März 2009 – „No borders“: Jede Krise bietet auch eine Chance – und das über territoriale Grenzen hinaus. Diese zentrale Botschaft vermittelt der „VNSG Congres 2009“ niederländischen SAP-Usern. Das Motto unterstreicht auch die datango AG, die vom 16.-17. April im MECC in Maastricht vertreten sein wird. Der Spezialist für die professionelle Ein

Zeiterfassung TimePanic 4.0: Die eigene Arbeit konstant protokollieren und so der Kündigung vorbeugen!

TimePanic erlaubt es, die eigenen Arbeitszeiten und die zeitliche Aufwendung für verschiedene Projekte in Echtzeit zu erfassen – für die spätere Auswertung und ggf. für die Abrechnung der Arbeitsstunden mit einem Kunden. In Zeiten der Wirtschaftskrise hilft TimePanic auch sehr gut dabei, jede im Büro zugebrachte Minute genau zu protokollieren, um im Falle eines Falles schwarz auf weiß zu belegen, wie wichtig die eigene Arbeit ist. Die neue Version 4.0 optimiert die