ISG – erfolgreich bei internationalen Projekten
ISG IT & Automation mit Sitz in Linz liefert Spezialsoftware nach Frankreich und Holland.
ISG IT & Automation mit Sitz in Linz liefert Spezialsoftware nach Frankreich und Holland.
Ausgegliederte Abwicklung von Reparaturen und RMA (Return Material Authorization)-Dienstleistungen für Hardware-Lieferanten
Alles ist in der Map: Mindmapping-Software kommt in allen Geschäftsbereichen zum Strukturieren, Systematisieren und Weiterverfolgen von Projekten zum Einsatz
(Öhringen, 10.03.2009) Die Software-Company piTop hat ihr gleichnamiges Software Processing-Tool in eigenständige Module getrennt, damit Unternehmen bei spezifischem Bedarf in der Entwicklung, Einführung und Integration nicht jeweils die gesamte Lösung implementieren müssen. Software Processing bezeichnet den Ansatz, Prozesse in der Softwareentwicklung schlank zu gestalten. Er deckt neben den technischen Schnittstellen auch die organisatorischen Anforderungen ab. „piTop“
Wissenschaftler für Künstliche Intelligenz (KI) sind davon überzeugt, dass es eines Tages tatsächlich Cyborgs und Androiden geben wird – denkende Maschinenwesen. Künstliche Intelligenz soll auch das Google-Betriebssystems Android erlangen, das nach einer Ankündigung von Asus http://www.asus.de auf Netbooks installiert werden soll.
Wer seinen Betrieb durch Kurzarbeit wirtschaftlich entlasten möchte, muss die Anforderungen seiner Kunden innerhalb enger rechtlicher Rahmenbedingungen erfüllen und die Qualifikationen seiner Mitarbeiter ebenso berücksichtigen wie Kosten und Verfügbarkeit von Fertigungseinrichtungen. Die FAUSER AG in Gilching bietet innerhalb von JobDISPO eine Lösung zur effektiven Planung, Simulation und Organisation von Kurzarbeit, die zugleich eine effiziente Fertigungsfeinplanung erg
Die Impossible Software GmbH feierte auf knapp 12 Quadratmetern innerhalb der Cebit Webciety die Weltpremiere von JetStream Video – und das mit sensationellem Erfolg. Das weltweit erste interaktiv veränderbare Video in Echtzeit am Beispiel einer virtuellen Probefahrt mit dem neuen Audi A5 Cabriolet faszinierte Medien, Politik und Wirtschaft.
Das Leipziger Technologieunternehmen procilon hat für die zentrale Infrastrukturkomponente ProGOV Version 3 und den universellen Kommunikations-Client ProDESK Version 2 die OSCI-Zertifizierung durch die OSCI Leitstelle erhalten. Damit wird bestätigt, dass bei beiden Produkten die OSCI-Transport Bibliothek des KoopA ADV in unveränderter Form zum Einsatz kommt.
Mit der Angebotserweiterung stehen nun für jedes Anwendungsgebiet entsprechende Lösungen zur Verfügung, die Speicher- und Leistungsanforderungen erfüllen
Einfach implementierbare und komfortabel nutzbare Lösung von Servicetrace
Neue Anwendungssysteme lassen sich mit wenigen Mausklicks minutenschnell in das Dashboard einbeziehen