MSI stellt mächtiges Line-Up auf der CeBIT 2009 in Hannover vor
Weltweit erster Hybrid-Flachmann, 16:9 LED-Slim-Line Notebook und ein DisplayPC als Desktop-Ersatz
Weltweit erster Hybrid-Flachmann, 16:9 LED-Slim-Line Notebook und ein DisplayPC als Desktop-Ersatz
Der schnelle Zugriff auf zentrale Warenwirtschaftsdaten ist in der Transport- und Logistikbranche zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Die TRANSDATA GmbH, Entwickler von Soft- und Hardwarelösungen für die Logistikbranche, hat daher ihr Portfolio um ein statistisches Analysemodul speziell für Logistikdienstleister erweitert. Auf der LogiMAT in Stuttgart wird das Unternehmen erstmals auf Stand 332 in Halle 5 das neue Modul namens Komalog Datawarehouse präsentiere
FABIS, Softwarespezialist aus Bamberg, unterstützt den Verkauf und die Betreuung durch die zentrale Kundenakte, FABIS basic. Mit dem neu realisierten Import-Modul können Daten aus unterschiedlichen Datenbeständen im Kontaktmanagement FABIS basic zusammengelegt werden. Das Besondere: Für den Import aus beliebigen Listen sind keine spezielles EDV-Kenntnisse notwendig. Eine Schnittstelle für Outlook wird gleich mitgeliefert.
QuickScan Beta veröffentlicht
Holzwickede, 02. März 2009 – BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, kündigt die Verfügbarkeit der Betaversion von BitDefender Quickscan an. Quickscan ist ein innovatives Online-Tool zur Erkennung von Malware. Mittels der Cloud-Computing-Technologie können dadurch Dateien, die im Zugriff von laufenden Anwendungen sind, auf ihr Gefährdungspotenzial untersucht werden.
Das sprachunabhängige CRM System FABIS basic ist für den internationalen Einsatz in globalen Märkten gerüstet. Jeder Anwender erfasst in seiner Muttersprache in der zentralen Kundenakte Daten. Mit der Anmeldung am System wird die Sprache festgelegt, in der der Anwender die Menüpunkte und Auswahlboxen, Hilfstexte und Dokumentation vorfindet. Die Sprache der Anwendung passt sich der angemeldeten Person an.
CG IT-Solutions GmbH, Beratungs- und Softwarehaus für die öffentliche Verwaltung, Rechtsabteilungen und Sozietäten, konnte in diesem Jahr ein noch größeres Interesse als im Vorjahr verzeichnen. In zahlreichen Präsentationen wurde interessierten Besuchern ein umfassender Einblick in die elektronische Aktenverwaltung und der leichten Auffindbarkeit von Informationen gegeben.
„Wir freuen uns auf der CeBIT 2009 zu sein!“, sagt Swantje Maaß, Geschäftsführerin der enngoo GmbH, Betreibergesellschaft des www.socialnetwork.de , Europas führenden B2B-Wirtschaftsnetzwerk.
Falsche Bankverbindungen im elektronischen Zahlungsverkehr und überall, wo Bankverbindungen erfasst werden, verursachen hohe Kosten und ärgerlichen Zeitverlust. Das Java-Modul UniBank prüft die Bankverbindung auf Gültigkeit bevor Fehler auftreten können. Die Prüfroutinen der Deutschen Bundesbank liegen dem Verfahren zugrunde.
Alle Kosten, alle Erträge, auf einen Klick –
tagesaktuell jetzt auch aufs Handy
REPORTA liefert, was erfolgreiche Unternehmer dringend brauchen: Unternehmensdaten in Echtzeit. So einfach und effizient war das tägliche Zahlenmanagement noch nie! Jetzt liefert REPORTA dem Unternehmer von morgen seine Zahlen in Echtzeit aufs iPhone.
Multimediaplayer sind die moderne Alternative zum klassischen Mediacenter-PC – und bringen Filme, Musik und Fotos schnell auf den Fernseher oder auf den PC-Bildschirm. SIGNO stellt sich auf der CeBIT 2009 als exklusiver deutscher Distributor für die Multimediaplayer von Woxter vor. Auf der Messe sind vier Neuheiten zu sehen – passend für jeden Geldbeutel und Anspruch.
Multimediaplayer sind immer häufiger im Wohnzimmer zu finden. Sie speichern Musik, Videos, Fotos und andere Date