(Öhringen, 07.01.2009) Schwierigkeiten gehören zum Alltag der Softwareentwicklung. Sie resultieren vielfach aus häufigen Änderungen von Elementen der Applikationen oder aus einer fehlenden Transparenz, ob Fehler bereits tatsächlich behoben worden sind. Ebenso bestehen häufig Unsicherheiten, in welchem Umfang neue Anforderungen im Verlauf des Projekts berücksichtigt wurden und ob der Kunde über die neueste Freigabe verfügt. Fritz Gebert, Geschäfts
Worcester (UK). Anlässlich einer kürzlich stattgefundenen Roadshow des internationalen Anwender-Fachverbands AIIM hat President John Mancini einige Beobachtungen zur veränderten Rezeption von SharePoint vorgestellt. Fazit ist, dass SharePoint zu den erfolgreichsten Produkten der letzten Jahre gehört und für viele Unternehmen auf jeden Fall eine geeignete Plattform darstellt, wenn es um den effizienten Umgang mit Dokumenten geht. Doch entgegen anfänglicher Behauptung
Sieben Probleme, sieben Lösungen: Die ASCOMP Files Suite 1.1 bietet in frisch überarbeiteter Form gleich sieben Datei-Tools an, die sich aus einem gemeinsamen Menü heraus aufrufen lassen. Sie helfen im PC-Alltag dabei, Dateien zu finden, Dateien umzubenennen, Dateien zu verschlüsseln oder Dateien sicher zu löschen.
Dateien sind das Öl im Getriebe des PCs. Schade ist, dass Windows viele Funktionen fehlen, um die Dateien besser in den Griff zu bekommen. Die ASCOMP Fi
Fotos und Videos dürfen nicht auf der Festplatte vergammeln – raus in die Welt müssen sie, damit alle sie sehen können! Die kostenlose "AquaSoft Diashow für YouTube" verschweißt Filme, Fotos und Musik zu einem coolen YouTube-Video, das per Knopfdruck hochgeladen wird. Die Software ist mit der mächtigen DiaShow-Studio-Engine unterfüttert. So stehen dem Anwender alle Profifunktionen zur Verfügung.
Nach der vier kommt die fünf: Der PdfGrabber 5.0 ist da. Der vielseitige PDF-Allrounder erzeugt neue PDF-Dateien aus jeder Windows-Anwendung mit Druckbefehl heraus. Zugleich lassen sich bereits vorhandene PDF-Dateien in die klassischen Office-Formate konvertieren – zur weiteren Bearbeitung der Inhalte. Die Version 5.0 unterstützt als neues Ausgabeformat HTML, bietet eine verbesserte Office-Konvertierung, nutzt eine neue Dokumentenanalyse für höchste Layout-Treue und erlaubt d
An zwei Messetagen präsentiert sich die IMS.kom den Besuchern und Interessenten auf der IT-Fachmesse KOMCOM Nord 2009 im Congress Centrum Hannover. Die bisher hohen und durchgehenden Besucherzahlen am Stand der IMS.kom, sind Grund der Fachmesse weiterhin zu folgen.
Benutzeroberflächen haben sich seit 30 Jahren kaum geändert
Zürich/München, 6. Januar 2008, www.ne-na.de – Computer und Computersoftware sind immer noch unausgereift: „Die Betriebssysteme von Microsoft, Linux und in geringerem Maße auch von Apple sind zu kompliziert, schlecht gemacht und nicht intuitiv. Da hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren kaum etwas gebessert. Ich beobachte viele hochintelligente Leute, die es gerade noch so knapp schaffen, einen Computer zu
MEDUSA4 Personal: Jetzt mit dem MEDUSA4 Smart Drafting Tool, dem neuen Weg zur Geometrie. Hier herunterladen:
http://www.cad-schroer.de/index.php?ziel=Products-MEDUSA-M4Personal&ref=pr0812_m4p
(Horst / 06.01.2009) Mit der Lösung STAB C/S bietet die Nord-Soft GmbH ein Provisionsabrechnungssystem, das trotz seiner großen Funktionsbreite ein einfaches und flexibles Handling mit hoher Transparenz gewährleistet. Die Lösung lässt sich zur Verwaltung von freien und fest angestellten Mitarbeitern, Maklern, Franchisenehmern, Vertriebspartnern, Drittvertrieben und Tippgebern in unbegrenzter Strukturtiefe und –breite einsetzen. Darüber hinaus charakterisiert […]