3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort Google SketchUp 7 und Google SketchUp Pro 7

Seefeld bei München, 2. Dezember 2008 – Die aktuelle Version 7 von Google SketchUp und Google SketchUp Pro unterstützt ab sofort die 3D-Mäuse von 3Dconnexion. Professionelle Anwender oder Hobbyisten können jetzt ihre 3D-Modelle noch einfacher erstellen, ändern und betrachten. Egal ob Anwender mit SketchUp 7 Modelle und Gebäude oder in Google Earth detailreiche Umgebungen in 3D aufbauen – mit den Mäusen von 3Dconnexion können sie diese mühelos bewegen

Informations- und Kommunikationstechnologien verändern Privat- und Berufsleben

Kleine Unternehmen fürchten Missbrauch von Web 2.0-Funktionen

Wiesbaden – In Deutschland prägen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK), allen voran Computer und Internet, immer mehr das Berufs- und Privatleben vieler Menschen. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der Erhebungen des Statistischen Bundesamtes http://www.destatis.de/ hervor. Der Anteil der Beschäftigten, die regelmäßig während ihrer Arbeitszeit einen Computer nutzen, ist seit

„REDNET Journal“ – Mainzer IT-Ausstatter startet Unternehmens-Weblog

REDNET bietet neuen Kommunikationskanal für öffentliche Auftraggeber

Mainz, 2. Dezember 2008 – Im Internetzeitalter gehören Weblogs zum festen Repertoire des Web 2.0. Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von „Corporate Blogs“ als Marketing- und Kommunikationskanal. Blogs bieten dem Nutzer Wissenstransfer mit Experten, vermitteln Einblicke ins Unternehmen und stellen ein interaktives Tool zum Austausch von unterschiedlichsten Meinungen dar. Auch der Mainzer IT-Ausstatte

INFORA mit strategischen Leitlinien zum Aufbau von Shared Service Center

(Köln, 02.12.2008) Shared Service Center (SSC) gewinnen als Alternative zum klassischen Outsourcing zunehmend an Bedeutung. Nach einer kürzlich durchgeführten Erhebung des Beratungshauses INFORA hat dieses Modell für die Mehrheit der Unternehmen und öffentlichen Institutionen deutliche Vorteile gegenüber den bisher üblichen Auslagerungsstrategien. Da sie beim Aufbau solcher SSC im Regelfall jedoch auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen können, ha

Ashampoo ® WinOptimizer 6: Die neue Systemoptimierung erscheint am 17. Dezember 2008!

Klarer Fall: Unter Windows XP und Vista herrscht dringender Optimierungsbedarf. Ashampoo bringt seinen WinOptimizer auf Kurs und stellt am 17. Dezember die neue Version 6 vor. Die generalüberholte und erweiterte Tuning-Suite bietet ganz neu ein AntiSpy-Modul, einen Kontextmenü-Manager, ein Favoriten-Register und gleich drei neue Defragmentierungsoptionen an.

Es geht immer noch ein bisschen schneller, stabiler, eben optimierter. Ganz in diesem Sinn tritt der Ashampoo WinOptimizer an.

Outlook Backup Assistant 4: Komplettsicherung aller Outlook-Daten und Einstellungen!

Der Outlook Backup Assistant schließt eine echte Versorgungslücke: Das Programm sichert sämtliche Dateien und Einstellungen, die einfach zum ganz persönlichen Outlook-Umfeld mit dazugehören. Die neue Version 4 erlaubt eine deutlich vereinfachte Rücksicherung der gesicherten Daten, bietet eine Verschlüsselung der Backups mit dem AES-Algorithmus und kann sechs neue Datentypen und Einstellungen sichern, darunter auch Exchange Konten und den Windows Kalender.

Ou

BayArchiver ist da: eBay Artikelseiten dauerhaft archivieren

Mit der Neuentwicklung BayArchiver stellt die für ihre Auktionstools bekannte Entwicklermannschaft aborange.de ein Tool zur vollständigen Archivierung von eBay Artikelseiten vor. Die archivierten Seiten erhöhen für Verkäufer und Käufer die Rechtssicherheit bei späteren Streitigkeiten mit Handelspartnern, Konkurrenten oder Abmahnern.

Erst eins – dann zwei – dann drei – dann vier

Dawicontrol schnürt im Advent Weihnachtspäckchen für ihre Fachhandelspartner

Göttingen, 27. November 2008 – Pünktlich zum Advent startet Dawicontrol, führender deutscher Hersteller von Qualitäts-Controllern und »Mass-Storage-Solutions«, ihre Weihnachtspromotion für Fachhandelspartner. In jeder der vier Adventswochen gibt es drei Produkte mit jeweils 5,- Euro Sonderrabatt.