Publishing Box – Einzigartiges Web-to-Print Paket für

Der Softwarehersteller ContentServ hat mit der
Publishing Box ein einzigartiges Web-to-Print Paket geschaffen, das speziell auf die Anforderungen von Agenturen, Druckereien und Verlagen zugeschnitten ist. Die Lösung bildet die Ansprüche an Web-to-Print aus der Perspektive von
Medienspezialisten professionell ab und ist dabei erschwinglich. Die Software ermöglicht es, Kunden und Mitarbeiter über den Webbrowser in die Produktion von Printmedien wie Broschüren, Zeitschrifte

Christiane Glöckler neue Geschäftsführerin bei Acronis

München, 13.11.2008 – Die Acronis Germany GmbH gibt eine personelle Veränderung im Management bekannt. Christiane Glöckler übernimmt zum 01.11.2008 die Aufgaben des Managing Director für die Region Zentral- und Osteuropa. Sie folgt in dieser Position auf Helmut Heptner, der innerhalb des Unternehmens neue Aufgaben wahrnehmen wird. Klaus Oswald wird weiterhin als Managing Director Finance & Operations im Münchener Büro tätig sein.

Acronis stellt Software gegen E-Mail-Ausfälle für KMU vor

Einfache und zeitsparende Absicherung und Wiederherstellung von Microsoft Exchange-Datenbanken

München, 12.11.2008 – Acronis hat vor wenigen Wochen die Verfügbarkeit von Acronis Recovery für Microsoft Exchange bekannt gegeben. Kleine und mittlere Unternehmen sorgen mit der Software für die Absicherung und Wiederherstellung von Exchange-Datenbanken und erhalten geschäftskritische E-Mail-Funktionen aufrecht. Das Produkt wurde hinsichtlich Technologie, Benutzerführung

StorageLibrary T40 sichert Klinikdaten unter Windows und VMware

Dortmund, Amberg, 12. November 2008. Das Klinikum St. Marien Amberg hat sein Datensicherungskonzept überarbeitet und den Ausstieg aus der SDLT-Technologie vollzogen. Heute setzt das Krankenhaus bei Backup- und Archivierung auf die Tape Automation von Tandberg Data. Mit der robusten, skalierbaren StorageLibrary T40 und LTO-Bandlaufwerken profitieren die Amberger von höherer Kapazität, Zuverlässigkeit und Performance.

Neu im Programm der DATAKOM Distribution: Archive-SeCure

E-Mail-Archivierungslösung von PineApp

Ismaning, 17. November 2008 – Die extreme Zunahme des Mail-Verkehrs und die damit verbundene Notwendigkeit, die elektronischen Postfächer professionell zu verwalten, stellen für viele Unternehmen ein Problem dar: E-Mail-Server sind mit der Flut der Nachrichten meist überlastet. Organisationen stehen daher immer öfter vor der Herausforderung, große Mengen an elektronischer Korrespondenz sinnvoll zu archivieren. Der Value

Easydentic AG: Mit Erkennungssystem BIOVEIN wird der Ausweis überflüssig

Easydentic AG präsentiert weltweit erste Zugangskontrolle durch Blutgefäße
Mannheim, im November 2008: Das Mannheimer Sicherheitsunternehmen Easydentic AG stellt ein neues Produkt für die sichere Zugangskontrolle vor – das neue System BIOVEIN erkennt in Sekundenschnelle die Identität einer Person anhand der einzigartigen Struktur der Blutgefäße. Diese innovative Technologie der Easydentic AG ist fälschungssicher und macht einen Benutzer-Code oder Auswei

Neu im Fast Lane-Programm: Cisco Unified Presence Design and Implementation (PRSDI

Unified Communications-Training

Neu im Fast Lane-Programm: Cisco Unified Presence Design and Implementation (PRSDI)

Hamburg/Berlin, 17. November 2008 – Der Cisco Learning Solutions-Partner Fast Lane hat den Kurs Cisco Unified Presence Design and Implementation neu in sein umfassendes Angebot aufgenommen. Das dreitägige Training richtet sich an Cisco-Channel-Partner/-Reseller und -Kunden. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für die Installation und Konfiguration von Cisco Un

Die neue Art des Lernens: datango bringt mit „dps 2009“ Novum auf den Markt

E-Learning- und EPSS-Spezialist stellt brandneue Produktentwicklung „datango performance suite“ vor

Berlin, 17. November 2008 – Die datango AG, Hersteller von E-Learning- und Electronic Performance Support Systemen (EPSS), gibt den Launch der „datango performance suite 2009“ bekannt. Das Unternehmen passt damit seine Produktpalette den aktuellen Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Kunden an. Mit neuen Features wie dem Collaborator, Navigator und Learning Manager wird die L