Von Äpfeln, Kochlöffeln & Turnschuhen: Das Kochbuch des Arche Noah Kindergartens macht aus jeder Küche einen Spielplatz

Futtern, Reinhauen, Schmatzen, Kauen und Schlingen: Essen ist doch toll! Viele Kinder konzentrieren sich aber nicht auf ihr tägliches Essen, sondern nehmen ihre Mahlzeiten, wie sie kommen. Schluss damit, meint der Arche Noah Kindergarten aus Bad Tölz. Eltern, Kinder, die Köchin und die Erzieher haben hier gemeinsam ein Kochbuch auf die Beine gestellt, das Groß und Klein zum Selbermachen animiert. Liebevoll zusammengetragene Rezepte gehen hier Hand in Hand mit vielen Fotos, K

ITML > FORUM für SAP-Lösungen 2008: Mit Innovationen neue Marktchancen erschließen

Die ITML GmbH veranstaltet das ITML > FORUM für SAP-Lösungen 2008 unter dem Motto „Chancen nutzen – Energien freisetzen“. Die zweitägige Konferenz findet am 8. und 9. Oktober 2008 im CongressCentrum Pforzheim statt. Das ITML > FORUM für SAP-Lösungen richtet sich an Geschäftsführer, IT-Führungskräfte, Prozess-Manager und Software-Anwender in mittelständischen Firmen. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus und hat s

Bau-Vertriebssoftware im Test

SKILL Software Testreihe „Wir testen die Besten“ prüft Branchen-CRM-Software

Frankfurt, September 2008: Im Rahmen der Reihe „Wir testen die Besten“ nehmen die Experten der SKILL Software marktgängige Branchensoftware, beginnend mit Bau-CRM, unter die Lupe. In dem Branchenreport werden einleitend Möglichkeiten, Kosten und Nutzen von CRM für Bauzulieferer dargestellt. Ein Muster-Pflichtenheft, Projektplan zur CRM-Einführung und die Tests zu Anwenderfreundlichkeit, Bedien

Kurt Biedenkopf fordert beim Lübecker Innovationskongress mehr Verantwortungsbewusstsein

150 Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft und Politik diskutieren über die Modernisierung von Staat und Verwaltung – Attraktives Programm mit hochkarätigen Referenten und wichtigen Zukunftsthemen beim Kongress Innovatives Management 2008

Lübeck. Die Hansestadt Lübeck ist offensichtlich eine gute Adresse für prominente Redner sowie innovative und kontroverse Gedanken. Nachdem im Vorjahr Prof. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe, seine V