iPods, Handys und Konsolen auftanken

Nicht nur zuhause auf dem Computer werden kultige Videos aus dem Web 2.0, Musik, eigene Filmaufnahmen und DVDs angeschaut und angehört. Auch unterwegs auf tragbaren Minis wie iPod, Pocket PC, Mobiltelefon und Smartphone sowie auf den Konsolen Nintendo DS, Wii, Sony PSP, PS3 und XBOX360. Das Problem dabei: Jedes Gerät hat ein eigenes Videoformat! Die Lösung: zoneLINK Film- und Audio Tankstelle Super Plus betankt fast jeden mobilen Mini mit Filmen und Musik.

Start der Phase II bei der Landeshauptstadt Dresden

Nach Übernahme der vorhandenen Bestandsdaten deckt IMSware in Dresden alle Geschäftsfelder des städtischen Liegenschafts- und Gebäudemanagement ab. In dem Projektumfang waren ca. 100.000 qm Bestandsdatenaufnahme nach Maß enthalten.
In der Phase II startet man nun mit der kompletten Verwaltungs-Lizenz, um alle 1.200 Objekte effizient zu managen.

„Wer liefert was?“ unterstützt Preisträger des Mittelstandsprogramms 2008 bei der effizienten Kunden

„Wer liefert was?“ unterstützt Preisträger des Mittelstandsprogramms 2008 bei der effizienten Kundengewinnung im Internet

Geyer Edelstahl, KMN Direktmarketing, ChefCoach Unternehmensberatung und Vektor Technische Systeme gewinnen „Wer liefert was?“ Förderpreise für ein effektives Onlinemarketing

Hamburg, 1. September 2008 – Die Gewinner der „Mittelstandsprogramm 2008“-Förderpreise des offiziellen Gold-Sponsors „Wer liefert was?“ stehen fest: Geyer Edelstahl, KMN Direkt

Roadshow zum Thema DMS, Workflow und revisionssichere Archivierung

Das Wuppertaler Softwarehaus IQUADRAT AG und die Hetkamp GmbH EDV-Beratung aus Borken präsentieren im Oktober das Thema "DMS, Workflow und revisionssichere Archivierung" bei einer Roadshow. In Hannover (08.10.), München (14.10), Stuttgart (15.10.) und am 21. Oktober in Borken können sich Interessierte kostenlos über Kosteneinsparungen durch Rationalisierung des administrativen Gesamtprozesses informieren.

Videro AG repräsentiert den Wirtschaftsstandort Deutschland

Gronau, 1. September – Der Europäische Wirtschafts Verlag stellt am Mittwoch in Mainz die Videro AG als beispielhaft innovatives Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Deutschland vor. Das Gronauer Technologie-Unternehmen steht damit in einer Reihe mit weiteren Firmen, deren Ideen und Produkte stellvertretend für das Markenzeichen „Made in Germany“ sind.

Passwort-Diebstahl droht, zoneLINK hilft

Das Institut Fraunhofer SIT[1] warnte vor kurzem, dass Passwörter im Computer keineswegs sicher sind. Seine Tests zeigten, dass es bei vielen Passwort-Schutz-Programmen große Lücken gibt, die Medien berichteten darüber [2]. Diese Sicherheitslücken öffnen im schlimmsten Fall dem Passwort-Diebstahl (und damit der Online-Kriminalität) Tür und Tor. zoneLINK reagiert als erste Software-Marke auf das Bekanntwerden dieser erschreckenden Labor-Ergebnisse und hat

2WiD-Kategorie „Existenzgründung – Startup“ prämiert

Heilbronn, 31. August 2008 – Zur Existenzgründung müssen einige folgenschwere Entscheidungen getroffen werden. Dazu ist es unabdingbar, im Vorhinein detaillierte Informationen zu sammeln und sich Gedanken dazu zu machen. Kann ich meine Geschäftsidee gewinnbringend vermarkten? Wie kann man auf sein Unternehmen aufmerksam machen und kann man als angehender Gründer vielleicht gar Förderung in Anspruch nehmen?
Auch die Vielzahl verschiedener Rechtsformen von Unternehmen bere

ASCOMP Synchredible 2.2: Privatanwender synchronisieren ab sofort ohne jede Einschränkung!

Das Programm Synchredible von ASCOMP (Backup Maker, Secure Eraser) liegt ab sofort in der Version 2.2 vor. Sie bietet zahlreiche Verbesserungen im Detail, die das vollautomatische Synchronisieren von Verzeichnissen optimieren. Wichtiger ist aber: Die für Privatanwender kostenfrei zu nutzende Standard Edition weist ab sofort keine Beschränkungen mehr auf und kopiert auch Dateien über 1 MB Größe.

Synchredible (http://www.synchredible.com/) kümmert sich um eine Aufg