Verliert mein Softwareprodukt Marktanteile?

Mit dem neuen "Analytics" Service der Berliner UpdateStar GmbH steht Software-herstellern ab sofort ein neuartiges Marktforschungsinstrument zur Verfügung. Der Analytics Service richtet sich an Softwarehersteller und vermarkter. So ist es für Hersteller zukünftig ein Leichtes zu erfahren, ob ihre Produkte Marktanteile gewinnen oder verlieren. Analytics bietet detaillierte Einblicke in die Entwicklung der eigenen Marktposition sowie in die der Konkurrenz. Dabei basieren

iBOLT integriert Daten in Logistiklösungen – Log-CC neuer iBOLT-Integrationspartner

Ismaning, im August 2008. Die Log-CC, eine Essener Unternehmensberatung für IT und Logistik, ist neuer iBOLT-Integrationspartner im Logistik-Bereich. iBOLT ist die Integrationsplattform der Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, die von zahlreichen Softwarehäusern und Endkunden-Unternehmen zur Verbindung von Applikationen eingesetzt wird. Die Log-CC nutzt iBOLT, um Daten aus externen Anwendungen in die internen Logistik-Applikationen ihrer Kunden zu integrieren. Logistik-Softwa

Outsourcing-Kunden wissen nicht welche Leistung sie bekommen

(Darmstadt, 20.08.2008) Obwohl die Unternehmen mit IT-Outsourcing von der Leistungsfähigkeit ihre Provider abhängig sind, wird deren technische Leistung nur selten gemessen. Laut einer Erhebung des Softwarehauses Servicetrace verzichten die meisten Firmen darauf, die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Anwendungen aus dem Rechenzentrum des Dienstleisters am Punkt des Benutzers zu messen. Stattdessen geben sie sich mit den Angaben zur Performance der zentralen Systeme zufrieden.

ZyLAB engagiert sich in der Electronic Discovery Reference Model (EDRM) Arbeitsgruppe

EDRM entwickelt Ressourcen und Best Practices für E-Discovery Kunden und Anbieter

(Frankfurt) ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, gab heute bekannt, dass das Unternehmen an dem Electronic Discovery Reference Model (EDRM) Projekt teilnimmt. In diesem sollen Best Practices für das Management des gesamten E-Discovery Prozesses, vom Grundlagenmanagement elektronisch gespeicherter Informationen bis hin zur endgültigen Präsentation dieser

Reiseinformationen auf einen Blick mit MSN Suchagent

Mit MSN Suchagent bietet der führende Microsoft-Partner Axinom im Auftrag von MSN Deutschland eine komfortable und bequeme Suche nach wichtigen Reiseinformationen im Web. Mit Hilfe moderner Microsoft-Technologien wie Ajax und Silverlight wird die Reiseplanung zum neuen Web 2.0 Erlebnis.

Client-Virtualisierung soll der IT-Konsolidierung helfen

(Leverkusen, 20.08.2008) Für die meisten Unternehmen stellt die Client-Virtualisierung eine konsequente Fortsetzung der Strategien zur IT-Konsolidierung dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des Beratungshauses centracon. Im Widerspruch dazu steht allerdings, dass solche Virtualisierungsprojekte nur von einer Minderheit aus übergreifenden Technologiestrategien abgeleitet werden, sondern pragmatische Nutzenüberlegungen die entscheidenden Treiber darstellen.

Laut der centraco