In vielen Fällen ist bei der Anwendung einer Remote Access Software kein Zugriff auf den entfernten PC nötig oder sogar explizit unerwünscht. Im Gegensatz zur Fernwartung werden für Online-Präsentationen und Online-Schulungen nur Informationen angezeigt. Wenn lediglich der eigene Bildschirminhalt online einer oder mehreren Personen angezeigt werden soll, gibt es eine sichere, kostengünstige und clevere Alternative.
Der Schweizer Maschinen- und Fahrzeugbauer Aebi & Co. AG hebt mit dem Umstieg auf das neue Actricity CRM Portal Release 2.4 erstmals auch den Vertrieb auf seine webbasierte Serviceplattform. Die Vertriebsaktivitäten bei Händlern wie Endkunden lassen sich dort strukturiert planen, ausrichten, dokumentieren und auswerten. Zudem bietet die Gesamtübersicht von Vertriebs- und Serviceinformationen bessere Verkaufsansätze in beiden Bereichen. Das auch ergonomisch erneuerte Actri
Dresden, 7. Juli 2008 – SAP-Know-how lässt sich seit neuestem anhand eines Brettspiels erwerben. Das neue „Lern!Spiel!SAP“ von Poolix vermittelt spielerisch die von SAP-Lösungen unterstützten Geschäftsprozesse. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene SAP-Anwender können sich ein tieferes Prozessverständnis aufbauen. Das Spiel eignet sich für Schulungen, Weiterbildung und Training.
München / Weiterstadt, 7. Juni 2008 – RightNow® Technologies (NASDAQ: RNOW), ein führender Anbieter von On-Demand-CRM-Softwarelösungen, und das IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Danet haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die On-Demand-CRM-Lösungen von RightNow in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam zu vermarkten.
Die an der TU Braunschweig durchgeführte Studie belegt eine dreimal kürzere Reaktionszeit und bis zu zwölfmal weniger Korrekturen der Fahrspur, wenn Fahrzeugführer Kommunikations-, Navigations- und Unterhaltungssysteme mit Sprachbefehle bedienen
Am 26. Juni 08 fand in der Allianz Arena in München für Kunden und Interessenten der Firmen e-Spirit, hybris und ARITHNEA ein Informationsevent der besonderen Art statt: in einer Event-Box des Stadions präsentierte ARITHNEA zum ersten Mal die Integration von PIM und CMS. Zusammen mit den Herstellern e-Spirit und hybris stellte ARITHNEA eine kombinierte Lösung vor, die die Vorteile der jeweiligen Systeme zusammenbringt und sich damit insbesondere Effizienzsteigerungen bei Betr
Die web- und SOA-basierte Holzvermarktungsplattform IFIS Uno entwickelt sich zum Standard in der Schweiz: Als neue Nutzer stoßen jetzt der Holzvermarkter Reziaholz GmbH, Graubünden, und die Liestaler Raurica Waldholz AG hinzu. Mit dem vom Softwarehersteller Ramco Systems Ltd. realisierten IFIS UNO (Integriertes Forstliches Informationssystem) können die angeschlossenen Vermarktungsorganisationen gegen nutzungsabhängige Gebühren ihre gesamte Kommunikation und Lieferkette