Mit der neuen Version Camtasia Studio 5.1 von TechSmith können Nutzer ihre Screencasts auch an Apple

Okemos, Michigan, USA/München, 19. Juni, 2008 – TechSmith Corporation, führender Hersteller von Screen-Capture- und Screen-Recording-Software, gibt heute die Verfügbarkeit der neuen Version Camtasia Studio 5.1 bekannt. Ab sofort können Kunden ihre Screencasts auch ganz einfach an Millionen von iPhone- und iPod Touch-Nutzer weiter geben. Die Version 5.1 enthält auch einige neue Bearbeitungsfunktionen, damit Screencasts noch hochwertiger und interessanter gestaltet werden

Logistikdienstleister TVA migriert Unternehmenssoftware zu Java-basierter ERPII-Lösung von e.bootis

Die Thüringer Verlagsauslieferung Langenscheidt KG (TVA), die als bedeutender Dienstleister im Online-, Buch- und Versandhandel die Logistik unter anderem für Langenscheidt, Brockhaus, Polyglott oder Duden abwickelt, setzt künftig auf die Java- und .NET-Technologie basierende Standardlösung e.bootis-ERPII. Mit der Einführung der neuen e.bootis-Lösung werden die IT-Landschaft bei TVA in einem vollständig integrierten Komplettsystem orchestriert und Hemmschuhe f&

Unternehmensgruppe Eichenauer Heizelemente setzt auf ERP II-Lösung GENESIS4Web der Demand Software S

Die Unternehmensgruppe Eichenauer Heizelemente mit Sitz im pfälzischen Hatzenbühl hat sich für die ERP II-Lösung GENESIS4Web entschieden. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der Web-basierten Komplettlösung GENESIS4Web waren insbesondere die effiziente Abbildung sämtlicher Kernprozesse der Unternehmensgruppe sowie die weltweite Verfügbarkeit des Systems. Der Einsatz der neuen Lösung soll der zunehmenden Internationalisierung des Heizelement

Freudenberg IT liefert Infrastruktur bei Vistec

Weinheim, 19. Juni 2008 – Die Vistec Semiconductor Systems GmbH, ein führender Systemanbieter optischer Prüfgeräte für die Halbleiterindustrie, setzt auf die Infrastrukturberatung der Freudenberg IT (FIT). Der Full-Service-IT-Dienstleister hat in der Firmenzentrale in Weilburg die IT-Infrastruktur modernisiert. Zudem hat Freudenberg IT die Lösung WAN (Wide Area Network)-Acceleration zur Anwendungsbeschleunigung installiert sowie die gesamte Telekommunikation auf Voice-Ov

innovaphone und swisspro unterzeichnen Vertriebsvereinbarung

Sindelfingen, 19. Juni 2008 – Die innovaphone AG, Sindelfingen, und der Schweizer ICT-Dienstleister swisspro haben eine gemeinsame Vertriebsvereinbarung unterzeichnet. Die swisspro kann damit ab sofort ihren Kunden das komplette innovaphone Produktportfolio anbieten. Mit dem Partnerschaftsabkommen antwortet die innovaphone AG auf die stark wachsende Nachfrage nach IP-Telefonie-Lösungen aus dem Alpenland.

Die swisspro mit Hauptsitz in Zürich wurde 1999 gegründet und beschäfti