NetBooster kündigt als erste Agentur Unterstützung an
NETBOOSTER (FR0000079683 – ALNBT), http://www.netbooster-deutschland.de, führende Agentur für interaktive Marketing-Dienstleistungen in Europa und Asien, unterstützt mit seinen Tools zur Feed-Erstellung das neue Yahoo! SSP Inclusion Data Interchange Format (IDIF3). Referenz: (NBAPR02AB)
Solutions for Media präsentiert Dynamics AdSales erstmals in Asien
Das Kölner System- und Beratungshaus S4M – Solutions for Media präsentiert sein neues Air-Time-Sales-Modul “Dynamics AdSales” erstmals in Asien, auf der BroadcastAsia2008 vom 17. bis 20. Juni in Singapur.
Alpirsbach, 12. Juni 2008 – Die Vertriebsgesellschaft Blue H-Deutschland mit Sitz in Alpirsbach (Schwarzwald) übernimmt den exklusiven Vertrieb von LCD-Fernsehgeräten und Multimediasystemen der Marke Hyundai. Die Vereinbarung gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Sortiment konzentriert sich auf vielseitig einsetzbare Nischenprodukte, z.B. „All-in-one“-TV-Monitore mit eingebautem DVD Player oder Festplattenrecorder.
Umfrage von Clearswift belegt Zurückhaltung unter IT-Entscheidern in Deutschland bei der Meldung von unbefugten Zugriffen auf Computer-Daten
Die Highlights der Umfrage-Ergebnisse:
• Nur knapp elf Prozent der IT-Entscheider sind der Ansicht, dass im Falle eines Datenmissbrauchs die Öffentlichkeit informiert werden sollte.
• Nur knapp ein Drittel der Befragten würde eine gesetzliche Meldepflicht begrüßen.
• Rund ein Viertel erwartet durch die Meldepflicht eine Steigerun
(Leverkusen, 12.06.2008) So sehr im Markt Einigkeit darüber herrscht, dass sich die Virtualisierung zu einem massiven Trend entwickelt, so wenig wissen die Unternehmen vielfach schon darüber, wie sie den Weg hin zu virtuellen Infrastrukturen gestalten sollen. Dies gilt besonders auch für den Einsatz dieser Technologien im Bereich der Applikationen. „Virtualisierung ist nicht zwangsläufig die richtige Antwort auf jede Anforderung“, gib Robert Gerhards, Geschäftsführe
NeoLoad 2.4 unterstützt Adobe Flex, Microsoft Silverlight, Oracle Forms, AJAX und Rich Internet Applikationen
GEMENOS, FRANKREICH – 12. Juni 2008 – Neben Adobe Flex, Oracle Forms und Microsoft Silverlight spielen Ajax-basierte Applikationen bzw. Browser- und Browser-Plugin-Anwendungen eine zunehmend tragende Rolle bei der Entwicklung komplexer Software-Architekturen. Da die Darstellungsschicht bei Einsatz solcher „Web 2.0“-Applikationen komplett auf den Client ausgelagert wird und lediglic
Berlin, 12. Juni 2008 – Die ARAG AG, der größte deutsche Versicherer in Familienbesitz und einer der führenden Rechtsschutz-Versicherer weltweit, setzt künftig auf professionelles E-Mail-Marketing mit optivo® broadmail.
Die Zusammenarbeit mit optivo erfolgt in dem effektiven ASP-Modell. Hierbei stehen alle Funktionen des E-Mail-Marketing-Systems rund um die Uhr browserbasiert zur Verfügung. Die aktuellste Version und die neuesten Features sind für den Kunden j