PferdeABC: Das neue Online-Portal für den Pferdesport mit eigenem IP-TV-Sender

In Deutschland leben zurzeit knapp 15 Millionen Reiter und Pferdeinteressierte. 87 Prozent von ihnen nutzen das Internet, um sich zu informieren. Das gelingt ihnen ab sofort beim neuen PferdeABC (http://www.pferde-abc.com/). Zur Messe "Pferd Bodensee" (22. bis 24. Februar) präsentierte die PferdeABC GmbH den Messebesuchern bereits das neue Design und die innovativen, neuen Features. Das Online-Branchenbuch überzeugt mit einem Video-Wissenslexikon, einem kostenlosen Pferdemark

Reporting mit SAP stößt in neue Dimensionen vor!

Mit der Übernahme von Business Objects durch SAP hat die SAP nun mehrere neue Werkzeuge im Angebot, mit denen Kunden Ihre Berichte neu erstellen können. Die IBSolution war in den letzten Monaten auf diesem Feld aktiv und hat mit der SAP gemeinsam einen bedeutenden Kunden für das LiveOffice und Crystal Report gewonnen.

Da die IBSolution seit den Anfängen von BW mit den Business Explorer Tools der SAP arbeitet und auch einiges im Umfeld der analytischen Anwendungen mit Visual

CRM- und Organisationslösung evo-one als Light-Version – Preis folgt Funktion

Übach-Palenberg, im Mai 2008. Die EBO GmbH, Übach-Palenberg, hat ihre Lotus-Notes-basierende CRM- und Organisationslösung evo-one in einer "Light-Version" auf den Markt gebracht.
evo-one light hat EBO aus der Erkenntnis heraus entwickelt, dass nicht an jedem Arbeitsplatz die volle Funktionalität der Vollversion benötigt wird. So ist es möglich, dass etwa der Vertrieb evo-one als komplettes CRM-System mit allen Funktionen für die kundenorientierte Dat

Abel + Schäfer rechnet mit MCA elektronisch ab – Mandantenfähige Lösung für elektronischen Rechnungs

Stolberg, im Mai 2008. Die Abel + Schäfer Unternehmensgruppe, Völklingen, setzt für den elektronischen Rechnungsversand eine mandantenfähige Lösung der MCA GmbH ein. Der weltweit aktive und präsente Hersteller von Backmischungen und Backgrundstoffen nutzt zur konzerninternen Verrechnung und Abrechnung mit Lieferanten und Kunden den elektronischen Rechnungsversand, um Kosten zu sparen, den Rechnungsprozess zu rationalisieren und Zahlungsflüsse zu beschleunigen.