Mehrwertdistributor bietet Service Desk Management-Alternative zu Track-It! und Co.
sysob: Mit Migrationsprogramm günstig zum Alloy Navigator wechseln
Schorndorf, 23. Januar 2008 – Gemeinsam mit Alloy Software präsentiert der IT-Mehrwertdistributor sysob ein „Competitive Migration Program“ für alle Unternehmen, die derzeit Track-It! oder eine andere Service Desk Software nutzen. Ziehen die Firmen einen Wechsel zur Alloy Navigator IT Service Desk Management-Plattform in Betracht,
crossbase.print steht ab sofort mit einem neu entwickelten Batchmodul zur Verfügung. Dieses Modul erlaubt auf Knopfdruck oder zeitgesteuert die Erstellung und Aktualisierung von mehrsprachigen Katalogen inklusive aller vorgelagerten Arbeitsschritte. Außerdem werden jetzt alle in Adobe InDesign verfügbaren Objektstile mit sämtlichen einstellbaren Merkmalen unterstützt.
iDTRONIC, einer der führenden Supplier von RFID Hardware präsentiert den kompakten Compact Flash Reader für den ISO 14443A/B Standard zur diesjährigen CeBIT 2008 in Hannover.
Führender Hersteller für Druckentlastungen und Brandschutz verbessert seine Vertriebseffizienz durch die Implementierung der Konfigurations- und Angebotslösung von BigMachines
(Schwetzingen, 22.01.2008) Die neue SAP-Lösung „Business ByDesign“ hat bereits Teile des Mittelstands neugierig gemacht. Ein Drittel der Betriebe erachtet es nach einer Erhebung von meetbiz-Research im Auftrag des Business-Portals Solutionsparc.com als lohnenswert, sich mit ihr zu beschäftigen. Die meisten der über 400 befragten Mittelstandsunternehmen (41 Prozent) haben allerdings noch keinerlei Einschätzung zu diesem Thema, während jeder vierte Betrieb gegenwärtig
– Erinnerungen auf einer Seite: Fotos, Videos, Gästebuch
– Nützliche Informationen für die Gäste: Tischordnung, Geschenkliste, Anfahrtsskizze
Hamburg, 22. Januar 2008 – An den schönsten Tag im Leben erinnern sich Paare immer wieder gern. Da werden Fotoalben durchblättert, Hochzeitvideos angeschaut oder Glückwunschkarten durchgelesen. Welch eine Organisation der persönlichen Traumhochzeit voraus ging, ist meist vergessen. Den persönlichen Hochzeitsp
Usability, Software und Design – vor zehn Jahren war die Kombination dieser Disziplinen noch relativ unbekannt. Heute blickt die User Interface Design GmbH (UID) zurück auf über 1000 Projekte mit rund 250 Kunden. Grund genug, dieses Jubiläum mit einem attraktiven Programm zu begehen. Neben den Themenabenden „Medical Solutions“ und „International User Research“ gibt es in Ludwigsburg, Dortmund, Mannheim und München Gelegenheit zu feiern.
Sunlion Media Studio startet mit einer neuen Produktversion der Sunvoice-Sprachausgabe ins neue Jahr. "Aufgrund der häufigen Nachfrage unserer weiblichen Kundschaft haben wir Sunvoice nun auch mit einer männlichen Stimme herausgebracht", erläutert Inhaber Matthias Grau.