Mit zunehmendem Erfolg des Online-Shops steigen auch die Anforderungen an das dahinter stehende Warenwirtschaftssystem. Die Integration in kaufmännische Applikationen ist das A und O für Online-Shop-Systeme. Nur so lassen sich die Pflege des Shopangebots und der Prozess der Bestellabwicklung wirklich effektiv und damit Kosten sparend organisieren. Sollte hier gespart werden, kann sich das negativ auf den gesamten Betrieb auswirken. Doppelte Datenhaltung, verspätete Auslieferung, f
Die in Köln ansässige QSC AG vertieft die Zusammenarbeit mit dem Bonner Softwareunternehmen Concrete Logic. Beide Seiten legten jetzt eine schriftliche Vereinbarung für die zukünftige Marschroute fest. Auch eine Tochterfirma des bundesweiten Telekommunikationsanbieters ist in den Vertrag mit eingeschlossen. So nutzt die Plusnet GmbH & Co KG zukünftig für Störungsmeldungen die ESEP-Schnittstelle der Concrete Logic GmbH – ein bisher einzigartiges Produkt. Doc
München, 21. Mai 2007 – Der Spezialist für Clustering, Replikation und Failover in Windows Server-Umgebungen, Double-Take Software, hat sein Kernprodukt Double-Take mit neuen Funktionen ausgestattet. Zu den Neuerungen gehören das Double-Take Reporting Center sowie Verbesserungen für den Double-Take Application Manager, eine Software zur Verwaltung der Anwendungssicherheit von Applikationen wie Microsoft Exchange- oder SQL-Server. Das Unternehmen unterstreicht mit den Verbesse
Die claviscom Technology GmbH, Hersteller von Daten- und Netz-werksicherheitsprodukten, und die TICOPE GmbH & Co. KG, An-bieter von Software-Mietlösungen, beide aus Solingen, schließen Vertriebs- und Technologie-Partnerschaft für den Mittelstand.
Neue Version der robusten Sicherheitssoftware mit umfassender Reportingfunktionalität zur Einhaltung von internen Sicherheitsvorgaben und externen Compliance-Richtlinien.
SecureWave, Spezialist für Endpoint-Sicherheit, hat auf der Interop in Las Vegas mit Sanctuary 4.2 die neueste Softwareversion seines Hauptproduktes zur Einhaltung einer unternehmensweiten Sicherheitspolicy veröffentlicht. SecureWave Sanctuary ermöglicht Organisationen die zentrale Verwaltung und Überw
Kirchheim bei München, 9. Mai 2007 — Wyse Technology, weltweiter Marktführer im Bereich Thin Computing, kündigt Neuerungen für sein Betriebssystem Wyse Thin OS an, von dessen Einsatz derzeit bereits mehr als eine Million Anwender profitieren. Die neuen Funktionen von Wyse Thin OS schließen die Lücke zwischen klassischem PC und Thin Computer – ohne Kompromisse für den Anwender hinsichtlich Sicherheit, einfacher Verwaltung und Geschwindigkeit.
Kirchheim bei München, 9. Mai 2007 — Wyse Technology, weltweiter Marktführer im Bereich Thin Computing, kündigt Neuerungen für sein Betriebssystem Wyse Thin OS an, von dessen Einsatz derzeit bereits mehr als eine Million Anwender profitieren. Die neuen Funktionen von Wyse Thin OS schließen die Lücke zwischen klassischem PC und Thin Computer – ohne Kompromisse für den Anwender hinsichtlich Sicherheit, einfacher Verwaltung und Geschwindigkeit.
21. Mai 2007 – Star Micronics präsentiert mit dem TSP700II den derzeit marktweit schnellsten Einzeldrucker. Die neue Generation des Thermo-Printers für Quittungen, Barcodes, Etiketten und Tickets erreicht eine Geschwindigkeit von 250mm pro Sekunde und liefert eine hohe Druckqualität.
21. Mai 2007 – Star Micronics präsentiert mit dem TSP700II den derzeit marktweit schnellsten Einzeldrucker. Die neue Generation des Thermo-Printers für Quittungen, Barcodes, Etiketten und Tickets erreicht eine Geschwindigkeit von 250mm pro Sekunde und liefert eine hohe Druckqualität.
21. Mai 2007 – Star Micronics präsentiert mit dem TSP700II den derzeit marktweit schnellsten Einzeldrucker. Die neue Generation des Thermo-Printers für Quittungen, Barcodes, Etiketten und Tickets erreicht eine Geschwindigkeit von 250mm pro Sekunde und liefert eine hohe Druckqualität.