Bereits 72 Hersteller für WEB2Print Software sind mit ihren Produkten auf der Website des Institutes für individuelle angewandte Kommunikation und Produktionstechnologie (I²AKP) derzeit gelistet. Im Vorfeld der ISA-Studie „WEB2Print 06“ erhebt das Nürnberger Institut derzeit in einer Vorstudie die bekanntesten Programme. Die eigentliche ISA-Studie wird sich anschließen. Der Funktionsumfang der Software, das Serviceverhalten des Herstellers und die Kunden-Lieferanten-Bez
Die UMS-Lösung von mediaBEAM setzt sich gegen 420 Bewerber durch und landet unter den besten drei Bundesweit. Im Rahmen des heutigen 2. Deutschen ITK-Mittelstandstages in Nürnberg wurde der Deutsche Internetpreis 2006 verliehen. X-pad gelangt auf das Podium.
Ahaus, 05.12.2006 Der Deutsche Internetpreis wurde heute erstmals vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Partnerschaft mit einigen renommierten Hightech-Unternehmen verliehen. Schir
Alles neu bei Microsoft: Der Launch von Windows Vista 2007, Office 2007 und Exchange Server 2007 läuft derzeit auf Hochtouren. SAPERION ist pünktlich zur Stelle und holt die Anwenderinnen dort ab, wo sie es brauchen: Mit einer vollständigen Kompatibilität von SAPERION in die neuen Microsoft Produkte.
Integration in Microsoft Office 2007, das heißt für SAPERION-Nutzer: Alle Dokumente werden direkt aus Word, Excel, PowerPoint und Outlook heraus revisionssicher archi
Brüssel, 5. Dezember 2006. Ab sofort ist die auf der diesjährigen DMS in Köln erstmals vorgestellte Lösung IRISPdf 5 Server for eCopy Sharescan OP der belgischen I.R.I.S. Group am Markt erhältlich. Die neue Variante der OCR-Lösung IRISPdf 5 ist speziell für den gemeinsamen Einsatz mit der Software eCopy ShareScan OP entwickelt und ergänzt deren Funktionsumfang ideal. Insbesondere Unternehmen, die täglich eine große Menge an Papiervorlagen in vol
Reiner Gratzfeld für die sechste Amtsperiode gewählt
Jena, 05. Dezember – Am Vortag der 25. DNUG Konferenz wurden die Vorstände Reiner Gratzfeld, Birgit Krüger und Jürgen Wege von der DNUG Mitgliederversammlung entlastet und durch einstimmige Wahl in ihren Ämtern bestätigt.
Mit der Wiederwahl beginnt Reiner Gratzfeld, Leiter Competence Center Collaboration & Web Solutions bei Henkel, die sechste Amtsperiode. Zum zweiten Mal wurde er innerhalb des Vorstand
Die MM-Börse online ist der Internet-Marktplatz für Maschinen. Im Portal www.mm-boerse.de, betrieben von Vogel Industrie Medien in Würzburg, finden Interessenten Maschinenangebote und -gesuche, sortiert nach Kategorien, in 14 Sprachen. Die technologische Basis der MM-Börse online bildet das Content Management System InterRed. Wolfgang Koss, Projektleiter der MM-Börse online: "Wir haben 2003 die MM-Börse online, in Verbindung mit dem Objektportal, erfolgreich au
Bad Homburg, den 4. Dezember 2006 – Die Unternehmensgruppe Csion hat die neue Version 1.10 von PEP Fehlermanagement vorgestellt und ausgeliefert. Das Bad Homburger Beratungshaus unterstützt mit seiner weiterentwickelten Software die Analyse und Bearbeitung von Fehlern im Produktentwicklungsprozess. PEP Fehlermanagement wurde auf der Basis der langjährigen Projekt-Erfahrung von Csion im Automotive-Bereich entwickelt.
Die aktuelle Version wartet mit einer Vielzahl an Neuerungen und Ve
Stromberg, 04. Dezember 2006 – Mit der Sicherheits- und Verschlüsselungssoftware von „abylonsoft“ wird Ihr Wechseldatenträger zum persönlichen Schlüssel für den Zugriff auf Ihren Computer und schützenswerten Daten. Zusätzlich kann die Software direkt auf den Wechseldatenträger installiert und auf andere Rechnern geklont werden.
Wechseldatenträger sind aus dem täglichen Einsatz am Rechner nicht mehr wegzudenken. USB-Sticks haben in der Zwischenz
Das Schulhalbjahr neigt sich dem Ende zu und viele Lehrer nutzen die Weihnachtspause, um sich Klarheit über die Leistung ihrer Schutzbefohlenen zu verschaffen. Der Beurteilungs-Manager hilft dabei. Er lässt sich auch in der Ausbildung und im Betrieb verwenden, um Bewertungen aller Art schnell und effektiv zusammenzustellen. Dabei helfen Satzvorlagen und eine interne Textverarbeitung.
Haben Sie schon einmal schriftliche Beurteilungen passend zu 30 Schülern, 60 Praktikanten oder 9
Die Welt spricht mehr als nur eine Sprache – und oft ist es wichtig, sie auch zu verstehen. LingvoSoft.de präsentiert sich als Anlaufstelle der ersten Wahl, wenn es darum geht, eine Sprachen-Software für den Windows-PC, den PocketPC, den Palm-PDA oder für das Handy zu finden. Ein kostenloses Online-Wörterbuch hilft direkt im Internet dabei, Wörter von einer in die andere Sprache zu übersetzen.
In der Schule stehen zwei, höchstens drei Fremdsprachen auf dem St