Babylon setzt zu 100 Prozent auf indirekte Vertriebsstrategie

München, 02. Juni 2005. — Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für Unternehmensinformationen, elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, richtet seine Vertriebsorganisation neu aus. Das Standard-Produktportfolio im Bereich Firmenkunden des Software-Herstellers wird ab sofort über Channel-Partner abgewickelt. Das bestehende Partner-Programm hat sich bewährt und wird auf die vergrösserte Vertriebsregion Central Europ

Neue Version 11 des combit Reportgenerators List & Label

Mit der neuen Version 11 von List & Label präsentiert die combit GmbH aus Konstanz einen Reportgenerator, der in jeder Hinsicht flexibel ist und so den besonderen Wünschen von Software-Entwicklern gerecht wird. Die bisher grösste Stärke von List & Label, datenbankunabhängig zu arbeiten, bekommt Gesellschaft von Funktionen, die den Komfort im Umgang mit Datenbanken deutlich steigern, da jetzt auch mehrere Tabellen in Design und Druck unterstützt werden. Diese

Consul risk management übernimmt IT-Sicherheitsanbieter NetMon2

Bestehende Auditing-Lösung wird um Funktionen für die Echtzeit-Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse erweitert

Düsseldorf, 31. Mai 2005 – Consul risk management, Anbieter von
IT-Sicherheitslösungen in den Bereichen Auditing und Compliance, hat das
Technologie-Unternehmen NetMon2 übernommen. Die IT-Security-Lösungen von
NetMon2 sammeln und korrelieren Informationen über sicherheitsrelevante
Ereignisse in sämtlichen Netzwerk- und Security-Kompo

Framework Systems auf der Microsoft Technical Summit Tour 2005

Der Entwicklungssoftware-Hersteller Framework Systems präsentiert sein neues Werkzeug Framework Studio als Partner im Ausstellungsbereich der Technical Summit.

Die Tour 2005 startet am 6. Juni in Berlin und läuft über Bremen (12.06.), Bochum (15.06.), Hanau (17.06.), Stuttgart (20.06.) und München (22.06.) bis nach Zürich (27.06.). Die Teilnahme ist für Framework Systems nach der CeBIT und der eigenen Roadshow im Mai der nächste, wichtige Schritt, um Framew

Back-UPS HS 500VA – Die erste USV speziell für Heimnetzwerke

Powermanagement und Sicherheit der Extraklasse für Heimnetzwerkausrüstungen

München, 30. Mai 2005 – Schnelle Datennetzwerke und ständige Verfügbarkeit von Informationen sind Dank DSL- und Breitbandzugängen auch Zuhause längst keine Seltenheit mehr. Anders als in den meisten Firmen ist jedoch der Grossteil der privaten DSL- und Breitbandnutzer hier nicht ausreichend bzw. überhaupt nicht gegen Stromschwankungen oder Überströme abgesichert. Damit

Die Business-Software für unbegrenzte Möglichkeiten

Neue ERP-Lösung von Nissen & Velten

"NVinity ist die vorauseilende, optimale und konsequente Antwort auf den technologischen Generationenwechsel", so der Hersteller Nissen & Velten über seine Neuentwicklung auf .NET-Basis. Bisher sei ein Programm, das alle Anforderungen dieses Technologiewechsels auch nur annähernd erfüllt, nicht auf dem Markt zu finden. Jetzt schon, meint Nissen & Velten.

NVinity heisst sie, die neue Business-Software von Nissen

Die Lösung für IT-Anforderungen der Zukunft

Neues Entwicklungswerkzeug mit unbegrenzten Möglichkeiten

Das frisch gegründete Softwarehaus Framework Systems hat das RAD neu erfunden. Rapid Application Development der Superlative verspricht der Software-Hersteller mit seinem neuen Entwicklungswerkzeug Framework Studio. Das Tool ermöglicht eine extrem effiziente und sichere Software-Entwicklung. Gleichzeitig erfüllt es die immer komplexeren Ansprüche moderner Anwendungen.

Im letzten Jahrtausend wünschten

GROUP Technologies erstmals auf der DMS Expo 2005

DMS Expo
27. – 29.09.2005, Essen
Standnummer 2500

GROUP Technologies erstmals auf der DMS Expo 2005

Manipulationssicher archivierte E-Mails

Karlsruhe, 30. Mai 2005 – "E-Mails sicher archivieren" ist das Motto der GROUP Technologies AG auf der DMS Expo 2005. Der Spezialist für E-Mail Lifecycle Management (ELM) präsentiert am Stand Nummer 2500 seine ELM-Lösung iQ.Suite mit den Modulen Bridge und Safe. iQ.Suite Bridge verbindet E-Mail-Systeme mit externen Arch

PaCoS: die neue In-/Exkasso-Software für Versicherungen (Anwenderbericht)

Zahlungsverkehrsmanagement aus der Praxis für die Praxis

Für die KarstadtQuelle Versicherungen entwickelte die welivit AG die Standardsoftware PaCoS. Da alle Versicherer im In- und Exkasso-Geschäft denselben gesetzlichen Vorgaben unterliegen und Ähnliches leisten müssen, bietet welivit sein neues Software-Produkt nun auch anderen Versicherungsgesellschaften an. Eine der ersten Anwenderfirmen ist die Bayerische Beamten Versicherung BBV.

PaCoS senkt die Verwaltungsk

ARBOmedia AG mit neuer Website – Design und Technik kommen von Interfaktur und cy:con CMS

Die Münchner ARBOmedia AG agiert als europaweit führendes unabhängiges Unternehmen in der Vermarktung von plurimedialen Werbeplatzierungen in den Marktsegmenten TV, Internet, Radio, Print, Out of Home und Ambient Medien. Die neue Website konzipiert, gestaltet und implementiert die Raublinger Interfaktur. Als technische Plattform wurde das internetbasierte Content-Management-System cy:con CMS gewählt.

Wichtigstes Auswahlkriterium für die Umsetzung der neuen Internetpr&