KI im Unternehmen nutzen – aber wie? Microwin AG erweitert Kursangebot

KI im Unternehmen nutzen – aber wie? Microwin AG erweitert Kursangebot

Viele Unternehmen möchten gerne KI nutzen, um auf dem Weg der unaufhaltsam voranschreitenden Digitalisierung nicht den Anschluss zu verlieren – wissen aber nicht, wie sie es anstellen sollen. Der Schweizer IT-Dienstleister Microwin AG bietet daher verstärkt Fortbildungen zum Thema an.

Es ist eigentlich eine Binsenweisheit: Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz wird weiter zunehmen, auch und gerade im unternehmerischen Bereich. Eine Reihe von aktuellen Studien und Umfragen l&a

DiVA NOW: Die neue ERP-Lösung für wachstumsstarke Start-ups und KMU im E-Commerce

DiVA NOW: Die neue ERP-Lösung für wachstumsstarke Start-ups und KMU im E-Commerce

Mit DiVA NOW erweitert MAC IT-Solutions das eigene Produktportfolio um eine cloudbasierte ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Bedürfnisse wachstumsorientierter Start-ups und kleinerer Onlinehändler zugeschnitten ist. Die Lösung basiert technologisch auf Microsoft Dynamics 365 Business Central und überträgt die bewährten Prozesse der etablierten DiVA-Lösung in ein kompaktes, sofort einsatzbereites Format.
„DiVA NOW ist unsere Antwort auf den stei

Das David-und-Goliath-Gefühl in der Cybersicherheit

Neue Zahlen aus der Sophos Management-Studie in DACH: Führungskräfte sehen Großunternehmen in der Cybersicherheit klar im Vorteil. Gleichzeitig sorgen mittlere und kleine Unternehmen für ein hohes Schutzniveau gemeinsam mit externen Partnern.
Große Unternehmen gelten als klar besser aufgestellt
Mehr Budget, höhere Attraktivität, bessere Ressourcen: Große Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind hinsichtlich der Cybersicherheit de

eM Client: Die europäische Alternative zu Outlook

eM Client: Die europäische Alternative zu Outlook

Diskussionen um digitale Souveränität haben in den vergangenen Jahren zugenommen und Datenschutz steht nun im Mittelpunkt der europäischen IT-Strategie. E-Mails, nach wie vor das Fundament von beruflicher Kommunikation, spielen in diesen Debatten eine zentrale Rolle. Selbst wenn es Unternehmen gelingt, ihre Daten auf europäische oder lokale Server zu verlagern, haben viele immer noch Schwierigkeiten, einen sicheren Desktop-Client zu finden, der nahtlos mit ihren E-Mails, Kale

TeleTrusT-Podcast: Künstliche Intelligenz – Chance und Risiko für die IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz beschleunigt Innovation und Cyberangriffe gleichermaßen. Der aktuelle TeleTrusT-Podcast behandelt die Frage, wie Unternehmen dabei Chancen gezielt nutzen und gleichzeitig Risiken konsequent minimieren können.
https://www.teletrust.de/podcasts/
Carsten Vossel (CCVOSSEL) im Gespräch mit Daniel Döring (EgoMind) und Marco Di Filippo (whitelisthackers): Die Experten beleuchten anhand praktischer Beispiele, wie Angreifer KI einsetzen, um Phishing-Kampag