Scareware: Angst als Geschäftsmodell

„Ich hatte das Gefühl, mein Computer stirbt gerade“
„Ich hatte das Gefühl, mein Computer stirbt gerade“
Neubau von BREMER wird neues Zuhause von Janz Tec und ACP IT Solutions
Neues Fachbuch liefert praxisnahe Anleitung zur Auswahl und Einführung von HR-Software Unternehmen
Mit 24/7 Monitoring Ausfälle verhindern
Wie moderne Lösungen von TTG GmbH Buchhaltung, Warenwirtschaft und branchenspezifische Prozesse vereinfachen
Visuelles CMS-Editing für den Mittelstand senkt Kosten
Wie schnell RAID-Systeme versagen&spezialisierte Datenrettungslabore oft die letzte Chance sind
Microsoft beendet offiziell den Support für Windows 10 im Herbst 2025. Das bedeutet: Keine Sicherheitsupdates, keine neuen Funktionen, und kein technischer Support mehr. Zwar hat der Hersteller zwischenzeitlich eine 12-monatige Verlängerungsoption angekündigt, allerdings sind dafür entweder Rewards-Punkte, eine Gebühr oder die Nutzung eines Microsoft-Kontos mit Windows-Backup und Datensynchronisation in die Cloud erforderlich.
Der Hersteller betont, dass es sich hierbei
Digitalisierung leicht gemacht: Wie ASSIST Software kleinen und mittelständischen Unternehmen mit KI zum Erfolg verhilft
Für mittelständische Unternehmen ist die effiziente Nutzung ihrer IT-Ressourcen entscheidend. Lange galt VMware vSphere als Standardlösung in der Virtualisierung, doch steigende Lizenzkosten und verschärfte Lizenzbedingungen führen dazu, dass immer mehr Unternehmen nach Alternativen suchen.
Wir vergleichen für Sie die attraktivsten Alternativen: Microsoft Hyper-V, XenServer/XCP-ng und Proxmox VE und zeigen, wie ein Wechsel Ihre IT-Kosten nachhaltig senken kann.
Waru