Yellowfin und Systematika unterzeichnen Vertragüber Wiederverkauf von Business Intelligence für den deutschsprachigen Markt

Im Rahmen des Vertrages
agiert Systematika [http://www.systematika.com/] mit Sitz in
Heidelberg als Wiederverkäufer für Yellowfins BI-Plattform [http://ww
w.yellowfinbi.com/YFWebsite-Business-Intelligence-and-Analytics-Platf
orm-24427] und bietet Yellowfins einschlägige Dienste für
professionelle Beratung, Support und Schulung auf dem
deutschsprachigen Markt in Deutschland, der Schweiz und Österreich
an.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150616/223408LOG

SOMA Analytics: bestes eHealth Startup Europas 2015 / Alumni der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Anti-Stress-App von der Europäischen Kommission ausgezeichnet

Als eines von sechs Startups im eHealth-Sektor
wurde SOMA Analytics kürzlich im Rahmen der eHealth Week in Riga mit
dem 1. Preis ausgezeichnet. Das dreiköpfige Gründerteam aus München
entwickelte eine Smartphone-Applikation, mit der Unternehmen das
Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer messen und Überbelastung am
Arbeitsplatz rechtzeitig vorbeugen können. Das Konzept wurde 2012 vom
Gründerbildungsprogramm Herausforderung Unternehmertum der Heinz
Nixdorf Stiftun

ETC und Qnamic vereinbaren strategische Allianz

ETC Transport Consultants GmbH, Berlin,
der Anbieter des RBL-System DatNet und Qnamic AG, Hägendorf
(Schweiz), mit Ihrem Produkt RailOpt für Integrierte Fahrzeug- und
Personalplanung, haben vereinbart, zukünftig ihre jeweiligen
Produktangebote zu integrieren. Damit entsteht eine einheitliche
Softwareplattform von der Betriebsplanung über die Disposition zum
RBL-System und der Leitstelle.

Die so standardisierte und einfache Kommunikation stellt einen
ständigen

Snapshot erhält 25 Millionen Euro von Shiji Networks, um Hotels bei der Erhebung großer Datenmengen zu unterstützen

Die SnapShot GmbH – Wegbereiter in Bezug auf das
Hoteldaten- und Nachfrage-Management – bezieht eine
Kapitalfinanzierung in Höhe von 25 Millionen Euro, um eine
umfangreiche Produktlinie von Analyse-Tools zu entwickeln.

Dank der letzten Finanzierungsrunde der Beijing Shiji Information
Technology Co (Shiji Networks) kann SnapShot eine erste
Analyse-Plattform für Hotels jeder Größe entwickeln. David Turnbull,
Mitbegründer und leitender Geschäftsführer d

VSDC Free Video Edito mit mehr Audio-Optionen

Flash-Integro gibt die Veröffentlichung der neuen Version des VSDC Free Video Editor 3.2 bekannt. Das renommierte Videobearbeitungsprogramm hat jetzt auch viele neue Funktionen für die Optimierung der Tonbearbeitung. Die neue Version führt Kurven ein, die dem präzisen Handling, der visuelle Bearbeitung von Toneffekten und einer flexiblen Lautstärkeregelung dienen.

Ein einfach zu bedienendes, stark visuelles und sehr funktionales Programm für die Videobearbeitung zu

Maut auf Bundesstraßen erfolgreich gestartet – Rund 800.000 Kilometer bis mittags erfasst

Pünktlich um Mitternacht startete heute die
Mauterhebung auf weiteren 1.100 Kilometer Bundesstraßen in
Deutschland. In den ersten Stunden des Tages wurden 800.000 Kilometer
erfasst und abgerechnet. Seit Sonntag, 28.06.2015, konnten die neuen
Strecken bereits im manuellen Verfahren über Internet und am
Mautstellen-Terminal gebucht werden. Während der Vorbereitungszeit
wurden die neuen Streckenabschnitte von Toll Collect digital erfasst,
modelliert und in verschiedenen Te

Führendes Unternehmen für Learning-Management-Software Absorb Technology eröffnet Europazentrale

Am 1. Juli 2015 fand die offizielle Eröffnung der Europazentrale
von Absorb Technology statt. Die bei europäischen Unternehmen
verzeichnete Nachfrage nach einem besseren Learning-Management-System
(LMS) hat Absorb Technology, den Entwickler von Absorb LMS
[https://www.absorblms.com/lmssoftware ], dazu veranlasst, seine
erste Niederlassung ausserhalb Nordamerikas im irischen Dublin zu
eröffnen.

Absorb Technology ist eine Tochtergesellschaft von Blatant Media
aus Calga

CDNetworks kündigt umfassende Cloud Security mit integrierter Web Application Firewall (WAF) und DDoS-Schutz an

CDNetworks kündigte heute
die Verfügbarkeit von Cloud Security
[http://www.cdnetworks.com/products/cloud-security/] 2.0 an, die
verhaltensbasierte Web Application Firewall (WAF) Technologie der
nächsten Generation einschließt und die in das weltweite Content
Delivery Network (CDN) von CDNetworks integriert ist. Diese
umfassende Lösung kombiniert Internetanwendung und
Websitebeschleunigung mit durchgehender Sicherheit, einschließlich
Entschärfung von DD