Die Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge
beabsichtigt, die
weltweit besten und klügsten Köpfe in der Robotertechnik
anzuwerben
Der Start der Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge
(MBZIRC) wurde am 15. Februar 2015 auf einer Pressekonferenz an der
Khalifa Universität in Abu Dhabi, VAE, angekündigt. Die
Auftaktveranstaltung wurde von einem Roboter eingeleitet, der die
Gäste zu ihren Plätzen geleitete. MBZIRC, organisiert vo
Auf der Werkstätten:Messe (12. – 15. März 2015) stellt DOBRICK + WAGNER die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen und damit verbundene Ressourceneinsparungen in den Mittelpunkt.
Der führende Datei-Transfer-Service erhält eine Investition von
Highland
Capital Partners Europe
WeTransfer, der weltweit führende Datei-Transfer-Dienst, hat eine
Serie-A-Finanzierungsrunde mit dem hochkarätigen Investor Highland
Capital Partners Europe abgeschlossen. Durch die Finanzierungsrunde
soll das rasante Wachstum von WeTransfer in den USA, Europa und
darüber hinaus unterstützt werden. Highland Capital Partners Europe,
das bereits in Matche
Die Verleihung der 87. Academy Awards am 22.
Februar 2015, besser bekannt als die Oscars, steht vor der Tür. Die
Entscheidung der Academy-Mitglieder ist bis dahin streng geheim. Doch
die Vorlieben des Publikums lassen sich schon jetzt abbilden. Die
führende Videowerbeplattform Teads (www.teads.tv) hat die
Gewinner-Trends ermittelt und den offiziellen Oscar-Nominierungen
gegenübergestellt. Dafür wertete das Unternehmen die Anzahl der
Facebook-Fans, Tweets, Filmtrailer-Ab
2015 wird ein außergewöhnliches Jahr für
ChinaCache werden. Als erster chinesischer Dienstanbieter im Bereich
CDN, der über die vergangenen 16 Jahre sein Hauptaugenmerk beharrlich
auf qualitativ hochwertige CDN-Dienste gelegt hat, hat ChinaCache
erfolgreich ein boomendes Umfeld für die CDN-Industrie in China
geschaffen. Durch beständige technische Innovationen, Kooperationen
in der Branche und die Ausweitung des Geschäfts im Ausland hat
ChinaCache seine s
Auf Teil zwei folgt Teil drei: Am 5. und 6. Juni
steht Selbermachen wieder ganz oben auf der Agenda im Congress
Centrum in Hannover. Das Magazin Make (vormals c–t Hacks) lädt alle
Kreativköpfe, Querdenker und Technikenthusiasten ein, ihre
ungewöhnlichen Ideen und Projekte auf der Maker Faire Hannover
vorzustellen.
Ob Robotertechnik, Wearables, Arduino-Basteleien, 3D-Druck,
Quadrokopter, Steampunk oder klassisches Handwerk und Handarbeit: Wer
selber Hand anlegt, Originel
Mit der Gründung einer neuen
Niederlassung in Växjö, Schweden, weitet das Software- und
Beratungsunternehmen iPoint-systems seine Präsenz im nordischen Markt
aus. Der weltweit führende Anbieter von Software für umweltbezogene
Produktkonformität und Nachhaltigkeit setzt damit seinen rasanten
internationalen Wachstumskurs fort.
"Die Gründung von iPoint-systems AB fügt sich iPoints Aktivitäten
in der nordischen Region ein," bemerk
MediaTek stellte heute als Teil
seiner globalen Initiative MediaTek Labs die Entwicklungsplattform
MediaTek LinkIt Connect 7681 vor. Die neue Plattform basiert auf
MediaTeks MT7681 Wi-Fi System on Chip (SoC) und bietet Entwicklern
und Machern die Tools, die sie zur Erstellung von einfachen,
Wi-Fi-aktivierten, über Smartphones oder das Internet steuerbaren
IoT-Geräten benötigen.
"Der weltweite Trend geht rapide in Richtung Konnektivität aller
erdenklichen Ger&au