A2iA stellt A2iA TextReader(TM) vor: Das erste Tool auf dem Markt, das gedruckte Volltexte und handschriftliche Dokumente ohne Wörterbuch erkennt

A2iA (@A2iA [https://twitter.com/a2ia ], @A2iAEurope
[https://twitter.com/a2iaeurope ]), eine anerkannte Marke auf dem
weltweiten Markt für Datenerfassung, Dokumentenverarbeitung und
Zahlungssysteme, hat heute sein neuestes Software-Tool A2iA
TextReader(TM) vorgestellt, das mit einer neuen und innovativen
Technologie arbeitet und einen einfachen und neuen Ansatz für die
Transkription von Volltext bietet.

Das leistungsstarke Tool zeichnet sich durch eine neue und
einzigar

Victory Packaging wählt IBS Dynaman für die Beschleunigung seines strategischen Auftritts am 3PL-Markt

International Business
Systems [http://www.ibs.net/] (IBS), ein führender globaler Anbieter
integrierter ERP-, WMS- und Supply-Chain-Technologie, kündigte heute
an, dass Victory Packaging das IBS Dynaman-Lagerverwaltungssystem
(WMS) ausgewählt hat, um die Effizienz der mehr als 65 Lager- und
Verteilzentren des Unternehmens zu verbessern.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140902/142074
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140902/142074]

Das Unternehmen mit 2,

Heise engagiert sich auf dem DIS@mediahackday / heise online ist API-Partner beim Hackathon

Am 21. und 22. März findet in Berlin zum dritten
Mal der DIS@mediahackday statt. Bei diesem Event, das gemeinsam vom
Digital Innovators– Summit (DIS) und von Axel Springer Media
Entrepreneurs unterstützt wird, treffen sich Unternehmen aus der
Medien- und aus anderen Branchen sowie junge kreative
Software-Entwickler zum Wissensaustausch rund um das Thema "Connected
Car". heise online stellt als API-Partner den Hackathon-Teilnehmer
eine Schnittstelle auf die Daten des Ne

Qualys erweitert seine Lösung Web Application Scanning um die branchenweit ersten Funktionen für kontinuierliches progressives Scannen

Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), führender Anbieter
für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat die
neueste Version von Qualys Web Application Scanning (WAS) mit den
branchenweit ersten Funktionen für kontinuierliches progressives
Scannen vorgestellt. Diese Funktionen crawlen komplexe Websites
schnell, um die Belastung durch die Scans zu reduzieren. Außerdem
bietet Qualys WAS flexible Optionen zur Berichterstattung, damit
benötigte Metriken erste

Veeam erzielte 2014 Rekordergebnis

– Umsatz nach Auftragseingang betrug im vergangenen Jahr 389
Millionen US-Dollar
– 40 Prozent Wachstum im Jahresvergleich

Veeam® Software, innovativer Anbieter von Lösungen für die
Verfügbarkeit moderner Rechenzentren, veröffentlichte heute die
wichtigsten Zahlen für das Geschäftsjahr 2014. Veeam erzielte im
vergangenen Jahr einen Umsatz nach Auftragseingang (bookings revenue)
in Höhe von 389 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr
bedeute

MobileIron führt die erste Mobile-Security-Lösung zum Schutz von Unternehmensdaten in der Personal Cloud ein

MobileIron , der
weltweit führende Lösungsanbieter im Bereich Enterprise Mobility
Management (EMM),führt heute als Phase zwei der Initiative des
Unternehmens zur Sicherheit der Personal Cloud [https://www.mobileiro
n.com/en/company/press-room/press-releases/mobileiron-secures-persona
l-cloud-solve-most-persistent-data-loss] den MobileIron Content
Security Service
[https://www.mobileiron.com/products/content-security-service] (CSS)
ein.

Logo – http://photos.prnewswire.com

Dr. Andreas Huth wird Vorstand bei Beta Systems

Der Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG hat
mit Wirkung zum 1. März 2015 Herrn Dr. Andreas Huth (49) in den
Vorstand der Beta Systems Software AG berufen. Der promovierte
Wirtschaftsingenieur wird zukünftig die Bereiche Direkt- und
Partnervertrieb, Marketing, Produktmanagement und Services in der
Beta Systems Gruppe verantworten. Herr Dr. Huth wird das Unternehmen
in einer Doppelspitze mit einem zweiten Vorstandsmitglied leiten, das
für die derzeit interimsweise gef&uu

Microsoft lässt Lizenzen prüfen / Der Softwarekonzern kontrolliert Tausende deutsche Kunden / Hohe Nachzahlungen drohen

Der Softwarekonzern Microsoft prüft die Lizenzen
Tausender deutscher Kunden. Ende 2014 verschickte das Unternehmen
Briefe an mehr als 15.000 Mittelständler und forderte sie auf,
gekaufte Lizenzen in einem Fragebogen zu erfassen. Das berichtet das
Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe.

Wirtschaftsprüfer kontrollieren bei dem Verfahren dann, ob die
Anzahl der erworbenen Microsoft-Lizenzen eines Unternehmens mit jener
der genutzten P

Noser Engineering AG ernennt André Horisberger zum Geschäftsleiter der Filiale Bern

Die Noser Engineering AG,
[http://www.noser.com/de/index.php?setLang=1 ] ein internationales
Software-Dienstleistungs-Unternehmen in der technischen Informatik
mit Sitz in der Schweiz, gab bekannt, dass André Horisberger neu die
Filiale in Bern leitet.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579904 )

"André Horisbergers Führungsqualitäten und seine fachliche
Expertise werden unsere betrieblichen Aktivitäten in Bern ab 1.
Februar st&a

Tableau wird mit Hichert®IBCS-Zertifizierung für International Business Communications Standards ausgezeichnet

Tableau Software, ein weltweiter
Marktführer für benutzerfreundliche und schnelle
Business-Intelligence-Software, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen mit der Hichert®International Business Communications
Standards-Zertifizierung (IBCS) ausgezeichnet wurde. Das Hichert
IBCS-Zertifikat wird für Software vergeben, mit der Diagramme und
Tabellen erstellt werden können, die mit HICHERT®IBCS kompatibel
sind.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130718/