Huawei bringt den branchenweit ersten agilen ICT-konvergenten Gateway zur Unterstützung von Mehrwertdiensten in Filialen auf den Markt

Huawei brachte mit dem Huawei AR3670
heute den branchenweit ersten agilen ICT-konvergenten Gateway auf den
Markt. Das Gerät soll Unternehmen zur Einsparung von
Gesamtbetriebskosten (TCO) in Filialnetzen verhelfen, eine rasche
Servicebereitstellung ermöglichen, Betrieb und Wartung (O&M) von
Netzwerken vereinfachen, die Fähigkeit zur Einführung von
Mehrwertdiensten verbessern und Herausforderungen im Zusammenhang mit
neuen Informations- und Kommunikationsdiensten (ICT)

Objectway Financial Softwareübernimmt 3i Infotechs Geschäfte in Westeuropa

Übernahme stärkt Objectways Vermögens- und
Investment-Management-Lösungen und erweitert die Ausdehnung im
Vereinigten Königreich

Objectway Financial Software S.p.A.(http://www.objectway.com ),
der führende Software-Anbieter für die Finanzdienstleistungsindustrie
in der EMEA-Region, unterzeichnete heute eine endgültige
Vereinbarung, um 3i Infotech Western Europe von der 3i Infotech Group
zu erwerben. 3i Infotech Western Europe ist ein führe

Digital ist DER SONNTAG früher da

von einer "enormen Dynamik" im Bereich Online-Publishing spricht der BDZV. Das Nutzerverhalten ändert sich und immer mehr Leser sind bereit, für Inhalte im Web zu zahlen. Für die großen Verlagshäuser eröffnen sich neue Erlösmodelle. Doch wie sieht es bei kleinen und mittelständischen Verlegern aus? Hier ist der Schritt zur Online-Ausgabe mit vielen neuen Herausforderungen verbunden.

Das Evangelische Medienhaus mit Ihrer wöchentlich erschei

Kodak und die Bullitt Group schließen sich für ein neues Sortiment von Mobilgeräten zusammen – erstmalig vorgestellt auf der CES

Die Kultmarke im Film- und Fotobereich Kodak und die Bullitt
Group, ein führender Hersteller von Mobilgeräten, gaben heute
bekannt, dass sie ein Sortiment von Android-Mobilgeräten
herausbringen werden, das die in dieser Klasse beste
Bildverwaltungssoftware und -funktionen in Verbindung mit
grossartigem Design und einer optimalen Benutzeroberfläche bietet.

Das Sortiment von Smartphones und Tablets zielt vor allem (doch
nicht ausschliesslich) auf jene Verbraucher

Soft-FX liefert Liquidity Aggregator an FXOpen zur Optimierung des institutionellen Geschäfts

Soft-FX, ein führender Anbieter
von Softwaredienstleistungen, hat die Verhandlungen zur Lieferung
seines Produkts Liquidity Aggregator an FXOpen, einen angesehenen ECN
MT4 Broker, abgeschlossen. Mit diesem modernen Produkt optimiert
FXOpen die Beziehungen mit institutionellen Kunden und verschafft
ihnen einen Wettbewerbsvorsprung am Forex-Markt.

Soft-FX hat den Aggregator
[https://www.soft-fx.com/en/solutions#aggregator] speziell auf die
Bedürfnisse von Organisationen in Zusa

Chinesisch-amerikanisches Projekt für Elitenachwuchs von Perfect World „Access China“ erfolgreich gestartet

Am 17. Dezember 2014 (US-Ostküstenzeit)
fand die offizielle Zeremonie zum Start von "Access China", dem
chinesisch-US-amerikanischen Projekt für die junge Elite von Perfect
World, im Gebäude des US-amerikanischen Kapitols in Washington, D.C.,
statt.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141218/165209
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141218/165209]

Es handelt sich um eine der wichtigsten Veranstaltungen im Rahmen
der hochrangigen Beratungen zum Austa

EgyptAir wählt das globale Technologieunternehmen Sabre für Airline Transformationsprojekt

Die größte Fluggesellschaft
Afrikas, EgyptAir, hat mit dem globalen Technologieunternehmen Sabre
[http://www.sabre.com/] eine Vereinbarung zur Entwicklung und
Implementierung eines Transformationsprogramms für EgyptAir Airlines
und Express getroffen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20131216/DA33636LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131216/DA33636LOGO-b]

Der staatliche Star Alliance Carrier steht vor einer umfassende
Transformationsstrategie hinsich

Goodbye Flyer – Hello Flyer App: Neue Such-App aus Hamburg (FOTO)

Keine Frage: Werbung kann gewaltig nerven. Ganz schlimm wird es,
wenn zur falschen Zeit völlig unnütze Infos auf uns einprasseln. Wer
einmal im Internet nach Ohrringen für die Freundin zu Weihnachten
gesucht hat, wird bis Ostern mit Bannerwerbung torpediert. Auch wer
zu Hause oder im Urlaub mit dem Smartphone nach der nächsten Apotheke
oder dem Surfshop um die Ecke schaut, wird von Millionen Einträgen
erschlagen. Die "Flyer" App löst genau dieses