– Mithilfe der Softwarelösung Simuform Similia können Blech-,
Guss- oder Schmiedeteilehersteller als auch Systemlieferanten
von gesamten Fahrzeugkomponenten ihre Prozesse effizienter
gestalten
– Die geometrische Ähnlichkeitssuche kommt vor allem in den
Bereichen Konstruktion, Vertrieb, technische Kostenkalkulation,
Prozessplanung und im Betriebsmittelbau mitsamt der
Arbeitsvorbereitung zum Einsatz
Die moving primates GmbH stellt mit reweo
eine neue CRM & Fakturierungs-Lösung für den Vertrieb und Verkauf
vor. Die Zielgruppe sind Agenturen, Verlage sowie kleine und mittlere
Unternehmen (KMU), die professionelle Salesprozesse abbilden möchten
und gleichzeitig ein modernes und reduziertes Design schätzen. Als
Software as a Service (SaaS) wird reweo ausschließlich in der
deutschen Cloud nach deutscher Gesetzgebung gehostet.
Mehr als 15.000 internationale Teilnehmer aus 70 Ländern kamen in
Moskau zusammen, um sich hochmoderne technologische Errungenschaften
anzusehen, kreative Marktunterbrechungen zu diskutieren und nach
erfolgversprechenden Leadership-Modellen im 21. Jahrhundert zu
suchen.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Kepware Technologies
[http://www.kepware.com/], ein Unternehmen für Softwareentwicklung
mit Schwerpunkt auf Kommunikation zur Automatisierung, gab heute die
Veröffentlichung der KEPServerEX Version 5.16 bekannt. Die Version
umfasst den neuen Industrial Data Forwarder (IDF) für Splunk Plug-In,
das Local Historian Plug-In und die IEC 60870-5 Suite, die Kepwares
Angebotspalette für die Branchen Energie, Fertigung und Öl- und
Gasindustrie verstärken.
50 junge IT-Experten beenden Ende 2014 durch BMBF gefördertes
Führungskräfteentwicklungsprogramm
Sie sind jung. Sie sind exzellent ausgebildet. Sie begeistern sich
für Führungsaufgaben in Unternehmen oder wollen ihre eigenen Ideen in
Startups umsetzen. Durch den Software Campus haben sie sich die
besten Startvoraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als
IT-Führungskraft geschaffen. Auf dem Nationalen IT-Gipfel 2014
verabschiedete Prof. Dr. Joha
SQS, der Spezialist für Software-Qualität, hat bei
den AIM Awards 2014 zum zweiten Mal die begehrte Auszeichnung
"International Company of the Year" erhalten.
Die Jury des AIM der London Stock Exchange, darunter Broker,
Fondsmanager und Analysten, zeichnet alljährlich besonders
herausragende Leistungen von AIM notierten Unternehmen aus. Als
Bewertungsmaßstab gilt die Performance der letzten 12 Monate. Auch in
diesem Jahr konnte sich SQS gegen die Konkurren
Die voks GmbH aus Bremen geht eine
Partnerschaft mit dem Rosenheimer Software-Anbieter Agenda ein, um
ihren Kunden eine moderne und leistungsfähige Softwarelösung zur
Verfügung zu stellen.
"Wir haben alle Optionen gewissenhaft geprüft und uns zu einer
Kooperation mit dem renommierten Softwarehersteller Agenda
entschlossen. Damit haben wir den Partner gefunden, der optimal zu
unseren Kunden passt", so Matthias Stollenwerk, Geschäftsführer bei
vok
Der CEO von Microsoft Corp.,
Satya Nadella, erklärte am Montag bei einer Veranstaltung in San
Francisco, wie Microsoft sein Microsoft Azure, Office 365 und
Microsoft Dynamics einsetzt und damit die umfassendste Cloud der
Branche bietet — allen Unternehmen, Branchen und in allen
geografischen Regionen. Microsoft kündigte im Rahmen seines
diesbezüglichen Engagements Erweiterungen seiner hypergroßen,
hybriden Cloud-Plattform auf Unternehmensniveau an, darunter die neue
Das MobiCloud-Konsortium, mit ihrer preisgekrönten mobilen
Cloud-Plattform, die erfolgreich in verschiedenen Bereichen in
Grossbritannien, Schweden und Deutschland erprobt wurde, gibt den
Start des ersten europäischen App-Entwicklungs-Wettbewerbs im Bereich
Bauwesen bekannt. Bei diesem Wettbewerb können Teilnehmer aus aller
Welt teilnehmen.
Der Wettbewerb stützt sich auf den Erfolg des mobilen
Cloud-basierten Baustellentagebuchs, welches in London durch Costain,