Anonym im Internet surfen, das verspricht das
"The Onion Router Project" – kurz Tor. Doch Tor verbirgt nur bedingt
die IP-Absenderadresse. Weder die Applikation noch die
Browser-Signatur werden geschützt, warnt das IT-Profimagazin iX in
seiner aktuellen August-Ausgabe.
Das Tor-Projekt soll es ermöglichen, sich im Internet anonym zu
bewegen. Dazu installiert der Benutzer entweder den angepassten
Firefox des Projekts, der einige Sicherheitserweiterungen mitbringt,
od
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat den vier deutschen
Teilnehmern an der 26. Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) zu
ihrem Medaillengewinn gratuliert. Drei von ihnen hatten zuvor an
mehreren Schüler-Camps teilgenommen, die das HPI regelmäßig
veranstaltet: Felix Bauckholt aus Freiburg errang eine Goldmedaille,
Gregor Matl (München) und Philip Wellnitz (Berlin) eine
Bronzemedaille. Vierter deutscher Gewinner wurde der Münchner Schüler
Manuel Gundla
– Weltweite Richtlinie für Compliance Management Systeme tritt
spätestens Anfang 2015 in Kraft
– Haufe bereitet Unternehmen vor und bietet Gesamtlösung für
Compliance Management bestehend aus Inhalten, Software,
Weiterbildung und Beratung
– Pilotkunden werden gesucht
Anfang Juli wurde in Wien der weltweite Standard ISO 19600 für
Compliance Management Systeme beschlossen. Der internationale
Compliance Standard wird spätestens Anfang
Der führende Anbieter und
Pionier für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), gab vorgestern eine Erweiterung seines
branchenführenden Cloud-Dienstes Qualys Continuous Monitoring (CM)
bekannt. Neue Funktionen wie automatisierte Warnungen bei
Veränderungen an Perimeter-IP-Adressen sowie ein neues API-Interface
ermöglichen Unternehmen, Warnungen in Incident-Response- und
SIEM-Systeme wie Splunk und HP ArcSight zu integri
Projekte sind heute ein aktueller und wichtiger Baustein für Unternehmen. Von Ihnen hängt oftmals das reibungslose Erreichen von Zielen ab, die Planung der Umsätze oder auch einfach die Umsetzung von relevanten und wichtigen Aufgaben des Unternehmens. Hierfür greifen viele Rädchen ineinander – die zeitgerechte Durchführung vieler Aufgaben ist von der Erledigung anderer Punkte abhängig. Übersicht […]
itelligence präsentiert Blending 2.1 – komplett in SAP integriert
Die neue itelligence Add-On-Lösung "Blending" stellt die
itelligence AG jetzt in ihrem itelligence-AddStore in der Version 2.1
vor. Die Neuheit: Die Gattierungsrechnung für Gießereien steht zum
ersten Mal vollständig integriert in SAP zur Verfügung.
Mit dem neuen Berechnungsalgorithmus in der Version 2.1 halten
effiziente und mathematisch korrekte Lösungsverfahren Einzug
Erfolge in der X-99 Einheitsklasse im Segelsport.
Aachener Software Team GRÜN gewinnt German Open der Warnemünder Woche
und erreicht zweiten Platz im Gold-Cup.
Das Segelteam des Aachener Softwareunternehmens GRÜN Software AG
gewinnt die international besetzte German Open in der weltgrößten
Einheitsklasse des Segelsports im 10m Bereich und ist damit Deutscher
Meister 2014. Gleichzeitig erreichte das Team den zweiten Platz im
Gold-Cup der X-99 Einheitsklasse, welc
REFOG Inc. aktualisiert seine kostenlose Elternkontrolle, den Refog Free Keylogger, der jetzt die Aktivierung des unsichtbaren Modus und die Freischaltung aller Aktivitätsprotokolle ermöglicht. In diesem Update bekommt das Eingabekontrollprogramm ein völlig neues Level und es kommen Funktionen hinzu, die nur in der kostenpflichtigen Version zur Verfügung standen. Aufzeichnung der Tastaturanschläge, Aufzeichnung von Screenshots und Webcam-Streams, Analyse der Skype-Chats,
Huawei, ein führender Anbieter von
Lösungen für die globale Informations- und Kommunikationstechnologie
(ICT), kündigte heute eine Partnerschaft mit dem zu Finalogic
Business Technology gehörenden cloudbasierten
Digital-Content-Dienstleister FanPlay an. Gemeinsam werden die beiden
Unternehmen agile Stadion-Lösungen auf den Markt bringen, die
professionellen Fußballvereinen und Stadien in Europa Zugang zu
Wireless-Konnektivität in Hochgeschwindigkeit