Kenscio stellt Real-Time Personalisation (RTP), eine Plattform für dynamisches E-Mail-Marketing, in Europa vor

Kenscio Digital, ein führender Anbieter von Produkten und
Dienstleistungen für das digitale Direktmarketing mit intensiver F&E
in der Produktentwicklung, stellte heute das neuartige
E-Mail-Marketingprodukt Real Time Personalisation
[http://www.kenscio.com/real-time.php ] (RTP) vor, das auf der
Teradata Connect 2014 [http://www.teradataconnect2014.com ] in London
grosses Interesse hervorrief. Nach seinen erheblichen Erfolgen in
Asien und dem Vereinigten Königreich m&

PC-WELT gibt Tipps zur Entlarvung von Schnüffel-Apps

Viele Apps spähen unbemerkt das Nutzerverhalten
aus / Größte Gefahr geht von Apps aus, die eine Anmeldung mit
Zugangsdaten für einen bestimmten Dienst erfordern / Android-App
"Clueful Privacy Advisor" bietet Orientierungshilfe bei Einschätzung
der Datensicherheit einer App / Mit speziellen Programmen können
Nutzer selbst testen, welche App welche persönlichen Daten über das
Internet versendet

Viele Android-Apps leisten nicht nur hilfre

match2blue realisiert moderne Indoor-Navigation in Shoppingmall

Marseille/Mainz, 02.07.2014 – Im neu eröffneten Shoppingcenter "Les Terrasses du Port" in Marseille realisieren iBeacons für Händler und Kunden neue Einkaufserlebnisse. Die von der match2blue GmbH entwickelte Hard- und Software-Lösung bluloc (http://bluloc.com) navigiert den Kunden im Shopping Center zum gewünschten Produkt, übersendet ihm relevante Angebote direkt auf sein Smartphone und unterstützt den Händler in der Analyse des Einkaufsverhalt

Wechsel im Führungsteam / Geschäftsführerin Inge Hanschke verlässt das Münchner Software- und IT-Beratungshaus iteratec und widmet sich der Wissenschaft

Nach 15 Jahren verlässt Inge Hanschke zum
30.09. die Geschäftsleitung der iteratec GmbH, um sich künftig nur
noch der wissenschaftlichen Arbeit zu widmen. "Wir bedauern den
Weggang von Inge Hanschke, haben aber auch Verständnis, dass sie noch
promovieren möchte", erklärt Klaus Eberhardt, Geschäftsführer und
Gesellschafter des Unternehmens mit Sitz in Unterhaching bei München.
Die 50-jährige war bei iteratec zuletzt Geschäftsf&u

COMPUTERWOCHE-Wettbewerb „Best in Cloud 2014“: Einsendeschluss am 31. Juli

Auszeichnungen für SaaS, IaaS, PaaS und Cloud
Enabling Infrastructure / Preisverleihung auf "Best in
Cloud"-Fachkonferenz im Oktober in Frankfurt/Main / Vorträge von
Prof. Wolfgang Henseler und Prof. Dr. Helmut Krcmar / "Best in
Cloud"-Stammtisch am 10. Juli in München

"Best in Cloud", Deutschlands führender
Cloud-Computing-Wettbewerb, findet 2014 am 22. und 23. Oktober im
Frankfurter Westhafen Pier statt. Dort kürt das IT-Fachmaga

IT-Infrastruktur-Projekt gewinnt Preis bei internationalem eGovernment Wettbewerb

Der Kanton Aargau gewinnt als einziger Schweizer
Finalist den 3. Platz beim 13. Internationalen eGovernment
Wettbewerb. Die gemeinsam mit der Unternehmensberatung Q_PERIOR
umgesetzte E-Government Prozessplattform wurde als "Innovatives E-Gov
Projekt" ausgezeichnet.

Bei der gestrigen Preisverleihung im Rahmen des Zukunftskongresses
Staat & Verwaltung 2014 in Berlin wählte die Fachjury aus Wirtschaft
und Wissenschaft das Projekt in der Kategorie "Innovativstes
eGov

Raynet gibt Raypack 1.1 frei / Raynet gibt das neue Release 1.1. für seine Paketierungslösung Raypack frei (FOTO)

Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt das Release 1.1. seiner Paketierungslösung Raypack
frei. Raynet löst darin ihr Versprechen zu zahlreichen Kundenwünschen
ein, die ihr während der erst vor 3 Monaten durchgeführten Roadshow
zugetragen wurden.

Wer für sich in Anspruch nimmt, dass er Produkte nicht im
Elfenbeinturm entwickelt sondern auf die Bedarfe seine

Jedox aus der Cloud: Self-Service BI sicher und skalierbar

Als einer der ersten deutschen Anbieter für
Self-Service Business Intelligence-, Analytics- und Performance
Management-Software stellt die Jedox AG ihr Produkt ab sofort als
speziell dafür entwickeltes Cloud-Angebot bereit
(http://cloud.jedox.com). Kunden können dort einfach und komfortabel
ihre BI-Lösungen als Service beziehen: kostengünstig, skalierbar und
sicher.

Mit der Jedox Cloud können Anwender weltweit auf die komplette
Jedox- Funktionalität