Die neuen virtuellen Lösung von HP ermöglichen
nun den sicheren Remote-Zugriff auf Workstation-Anwendungen von
unterschiedlichen Produkten wie Thin Clients, Notebooks und Tablets.
Die virtuelle Workstation HP DL380z kombiniert die branchenführende
Server-Infrastruktur von HP mit den Virtualisierungs-Technologien von
NVIDIA® sowie Citrix® und lässt sich einfach in das
Workstation-System von HP einbinden.
Die virtuelle Lösung HP DL380z komplettiert das HP
Berlin, 20. Mai 2014 – Manuel Kester ist neuer Chief Operating Officer (COO) der simplesurance GmbH in Berlin. Der erfahrene Spezialist für Geschäftsentwicklung und digitales Marketing wird sich bei dem innovativen Unternehmen ab sofort um die Produktentwicklung, die Kundenintegration und den Ausbau des Marketings kümmern. Die simplesurance GmbH ist seit 2012 in Berlin ansässig und entwickelt unter dem Markennamen "Schutzklick" ( www.schutzklick.de (http://www.schut
Dimension Data hat heute die Einführung eines
Cloud-Backup-Systems bekannt gegeben, das von Kunden selbständig
gesteuert werden kann. Der optionale Sicherungs- und
Wiederherstellungsservice steht ab sofort allen Nutzern der
Cloud-Angebote, den Managed Cloud Platforms[TM] (MCP), des
IT-Dienstleisters als Add-on für die öffentlichen und privaten
Compute-as-a-Service (CaaS)-Angebote zur Verfügung.
André Kiehne, Director Cloud Business von Dimension Data Ger
Die G DATA Software AG begrüßt den Vorstoß der Bundesregierung,
zukünftig bei der Vergabe bundesbehördlicher IT-Aufträge vom
jeweiligen Anbieter eine No-Spy-Garantie zu verlangen. Deutsche
IT-Security-Unternehmen, wie G DATA, unterliegen der strengen
deutschen Gesetzgebung und sind dazu verpflichtet, den hohen
Anforderungen des deutschen Datenschutzgesetzes in voller Gänze zu
entsprechen. Deren Einhaltung garantiert G DATA dabei nicht nur
seinen Ku
Nur was sich messen lässt, lässt sich auch
optimieren. Dies zeigt sich einmal mehr im Bereich der IT-Sicherheit:
Große Firmen in Europa nutzen bereits heute ein differenziertes Set
aus Messkriterien, um ihre Absicherung gegen Cyber-Bedrohungen
bewerten und anpassen zu können. Allerdings steht die Kontrolle der
Ausgaben für IT-Sicherheit bei vielen Firmen noch im Mittelpunkt
ihrer KPI-Systeme (Key Performance Indicator). Immerhin betrachtet
mehr als die Hälfte
Gartner, das globale Marktforschungs- und Beratungsunternehmen,
führt RELEX für dessen Einsatz von In-Memory-Computing-Technologien
als eines von vier Unternehmen auf seiner "Cool Vendors" Liste
("Angesagte Anbieter"). RELEX ist das einzige im Bericht erwähnte
Unternehmen, das im Bereich der Lieferkettenplanung tätig ist.
In Gartners Bericht -Cool Vendors in In-Memory Computing
Technologies, 2014- (11. April 2014) heisst es: "Die
In-Memo
Der Osnabrücker IT-Dienstleister LMIS AG hat eine Software für den bundesweiten Einsatz zur Erstellung von Energieausweisen entwickelt. Im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (kurz: BBSR) ist eine kommunikationsfähige Druckapplikation entstanden, die den aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht.
Aktuelle Kommunikationstechnik macht unseren beruflichen Alltag attraktiver und effizienter, wird zugleich aber immer komplexer, die nutzbaren Features zunehmend vielschichtiger.
Levi, Ray & Shoup, Inc.
(LRS) wird auf der bevorstehenden Konferenz Logistics & SCM, PLM and
Manufacturing Procurement, die vom 14. bis 16. Mai in Nizza
(Frankreich) stattfinden wird, am Stand Nr. 205 ausstellen. Die
Veranstaltung ist das Werk einer Zusammenarbeit zwischen SAP® und
SAPinsider. Der Fokus der Konferenz liegt auf Unternehmen, die
SAP-Lösungen nutzen, um operationale Exzellenz in der gesamten
Lieferkette zu erzielen.
– International erfahrener Manager verantwortet ab sofort die
gesamten Vertriebsaktivitäten für das Dortmunder Unternehmen
– Als seine Hauptaufgaben sieht Raubach die Weiterentwicklung des
Vertriebs und die Erschließung neuer Absatzmärkte zur Umsetzung
der Wachstumsstrategie an
– Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter team@euromarcom.de
Softwarehersteller Simuform hat seine Führungsriege verstärkt.
Peter Raubach