Stadt Regensburg setzt auf Kita-Planer 2

Die Stadt Regensburg wird ihre Kinderbetreuungsplätze zukünftig mit Kita-Planer 2 vergeben und verwalten. Das Programm wurde von der tolina GmbH entwickelt, einem Softwarespezialisten für den öffentlichen Sektor.
Gerhard Weber, Bürgermeister der viertgrößten Stadt Bayerns, begründet die Entscheidung: "Viele Eltern melden ihre Kinder in mehreren Einrichtungen an, um die Chancen auf einen Kitaplatz zu erhöhen. Diese Mehrfachanmeldungen suggerierte

Beta Systems Software AG stellt die Region Western Europe unter Führung von François Josserand

Die Beta Systems Software AG ernennt François
Josserand zu ihrem neuen Vice President Western Europe. Von der
französischen Niederlassung von Beta Systems aus wird Josserand die
Unternehmensaktivitäten in den Benelux-Ländern, auf der iberischen
Halbinsel und in Frankreich leiten. Zu seinen Aufgaben zählen die
Entwicklung und der Ausbau der Vertriebs- und Presales-Aktivitäten
sowie der Bereich Professional Services in Westeuropa.

Vor seinem Eintritt bei

CeBIT: Optimiertes Self-Service BI mit Jedox und Excel

Das innovative "Data First Modelling" steht im
Mittelpunkt des CeBIT-Auftritts der Jedox AG. Hier zeigt der
Spezialist für Self-Service BI- und Performance Management Lösungen,
welch enormes Potenzial für Unternehmen diese Herangehensweise in
sich birgt.

Data First Modelling bedeutet, dass Anwender ihre BI- und
Performance Management-Reports direkt aus Bestandsdaten generieren
können. Vereinfacht ausgedrückt, werden durch die neue
Herangehensweise Zw

pawisda systems auf der CeBIT – E-POSTBUSINESS BOX revolutioniert den Mittelstand

Dokumente schnell und sicher verschicken und
dabei noch Kosten sparen – davon träumen viele Firmenchefs!

pawisda systems zeigt ihre Lösungen für Dokumentenprozesse auf der
CeBIT vom 10. – 14. März 2014 auf dem BITKOM ECM Solutions Park in
Halle 3, Stand B17.

Gerade das Thema Dokumentenprozesse wirft heutzutage viele Fragen
auf: "Wie kann der Weg von der Erstellung bis zur Zustellung des
Dokuments noch sicherer, schneller und günstiger werden?", &quo

Zalando und camunda starten Open Source Projekt bpmn.io

Am 20. Februar starten der Online-Versender Zalando
und der Softwarehersteller camunda das gemeinsame Open Source Projekt
"bpmn.io". Das Ziel ist die Entwicklung eines web-basierten Tools zur
Modellierung von Geschäftsprozessen. BPMN steht hierbei für Business
Process Model and Notation, eine ISO-standardisierte Notation für
Prozessmodelle. Die entwickelte Software wird unter http://bpmn.io
kostenlos und inklusive Quellcode verfügbar sein. Zalando und camunda
wer

Qihoo 360 gibt seinen Einstand auf dem MWC 2014 und präsentiert der Welt kostenlose Sicherheitsdienstleistungen

Qihoo 360 Technology Co. Ltd., eine
führende Internetfirma in China, wird mit innovativen, kostenfreien
Sicherheitsprodukten seinen Einstand auf der MWC 2014 vom 24.-27.
Februar 2014 in Barcelona geben (Halle 7 – Stand 7K51).

Neben der Präsentation von 360 Internet Security
[http://360safe.com/internet-security.html] und 360 Security
[http://360safe.com/mobile-security.html] wird Qihoo 360 eine Serie
von aufregenden Produkten auf der MWC zur Schau stellen, die die
gesamte Ba

Orange Slovakia startet gemeinsam genutzte Datentarife auf Basis einer integrierten Steuerungs- und Tariflösung von Openet

MOBILE WORLD CONGRESS — Openet
[http://www.openet.com/], ein globaler Marktführer für Lösungen und
Serviceleistungen im Bereich Telekommunikation, hat heute
bekanntgegeben, dass Orange Slovakia die Steuerungs- und
Tarifinfrastruktur (Policy and Charging Control / PCC) von Openet
einsetzt, um eine umfassende Markteinführung von erweiterten,
gemeinsam genutzten Datenbündeln zu ermöglichen. Der Einsatz der
Infrastruktur erlaubt Orange Slovakia, auf schnelle Wei

IT-Sicherheits-Kongress von TÜV Rheinland: innovative Lösungen und Expertenwissen aus erster Hand / 21.-22. Mai 2014 in Fürstenfeldbruck bei München: „Face the Future of IT SecurITy“

Face the Future of IT Security": Unter diesem Titel
lädt TÜV Rheinland vom 21. bis 22. Mai 2014 zum
IT-Sicherheits-Kongress nach Fürstenfeldbruck bei München ein. Über
zwei Tage hinweg steht der Schutz digitaler Werte in Unternehmen und
bei der Öffentlichen Hand auf allen relevanten Gebieten der
Informationssicherheit im Mittelpunkt. Top-Referenten präsentieren in
sechs Workshops und 20 Fachvorträgen aktuelle Trends, innovative
Lösungen und